SZ +
Merken

Ganz kurz

GRUPPENTREFF. Die Eltern-Kind-Gruppe der Diakonie trifft sich am Montag, dem 18. April, von 9 bis 11 Uhr in der Orangerie. Frau Waldau gibt an diesem Vormittag Hinweise zu Anträgen für Familienerholungsunterstützung.

Teilen
Folgen

GRUPPENTREFF. Die Eltern-Kind-Gruppe der Diakonie trifft sich am Montag, dem 18. April, von 9 bis 11 Uhr in der Orangerie. Frau Waldau gibt an diesem Vormittag Hinweise zu Anträgen für Familienerholungsunterstützung. (Kosten 2,50 Euro). Dazu eingeladen sind Eltern mit ihren Kindern von ein bis drei Jahren.

SPRECHSTUNDE. Am Dienstag, dem 19. April, besteht wieder die Möglichkeit, mit Stadträtin Maria Reinisch ins Gespräch zu kommen. Alle Interessierten sind dazu von 11 bis 12 Uhr in das PDS-Bürgerbüro, Katharinengasse 18, eingeladen.

GRUPPENTREFF. Die Frauenselbsthilfe nach Krebs trifft sich am Mittwoch, dem 20. April, um 14 Uhr diesmal zu Gesprächen im AOK-Konferenzraum, Albertstraße 18.

FRAUENFRÜHSTÜCK. Frauen, die zu Hause sind und Kontakt suchen oder sich kreativ betätigen wollen, sind am Dienstag, dem 19. April, von 10 bis 12 Uhr zum Frauenfrühstück ins Familienzentrum der Diakonie, Dr.-Jakobs-Straße 11, eingeladen. Dr. Türpe, Zahnärztin vom Gesundheitsamt, informiert dabei über Zahnpflege und vieles mehr.

BERATUNG. Die Verbraucherzentrale berät am Dienstag, dem 19. April, wieder von 11 bis 16 Uhr in der Stadtverwaltung, Zimmer 10 zu Finanzdienstleistungen und Verbraucherrecht. Zusätzlich findet dabei eine kostenlose Beratung zu Fragen des Energieverbrauches, Maßnahmen der Wärmedämmung, Senkung des Raumwärmeverbrauches sowie Raumklima, Feuchtigkeit und Schimmelbildung statt.

VERSAMMLUNG. Der BRH führt am Mittwoch, dem 20. April, 14 Uhr eine Versammlung mit Erläuterungen zum Alterseinkünftegesetz und dessen sozialen Auswirkungen durch. Außerdem zeigt Friedheim Richter einen Lichtbildervortrag zum Thema „Im Paradies der Steinböcke“. Die Vorstandsmitglieder treffen sich bereits 13.30 Uhr.

GESPRÄCHSRUNDE. „Mein Kind entdeckt die Welt“ lautet das Thema am Dienstag, dem 19. April, von 9.30 bis 11 Uhr im Kinder- und Familienservice, Marktgasse 1. Eine Kinderbetreuung ist in dieser Zeit gesichert.

THEMENNACHMITTAG. Türkränze können am Mittwoch, dem 20. April, von 14 bis 17 Uhr im Kinder- und Familienservice bunt dekoriert werden. Bei Kaffee und Kuchen können Interessierte dabei in der Marktgasse 1 kreativ werden. Um Anmeldung im Büro bzw. unter 52 97 00 wird gebeten.