SZ +
Merken

Ganz ohne Klischees

Studenten gestalten die Eröffnungsveranstaltung zum „Italienischen Jahr“.

Teilen
Folgen

Von Maria Lehmann

Am Montag kommt italienisches Flair in die TU. Dann eröffnen Rebecca Schreiber und Nadja Lauterbach mit ihren Kommilitonen hier das Italienische Jahr in Dresden. „In unserem Seminar gab es verschiedene Gruppen, und jeder hatte seine Aufgabe. Die einen haben die Gäste eingeladen, die anderen Broschüren gestaltet“, sagt Rebecca.

Die Veranstaltung am 14. Januar besteht aus drei Teilen: Der Uraufführung eines Studentenfilms, einer Ausstellungseröffnung sowie einer Rede des italienischen Botschafters Antonio Puri Purini. „Diese Lesung wird öffentlich sein und es werden neben dem Rektor der TU und dem Oberbürgermeister von Dresden noch weitere 200 Gäste erwartet“, sagt Egbert Büschel, Projektmanager des Italienzentrums der TU, mit dem die Studenten eng zusammenarbeiten.

Nicht nur Pizzabäcker

Die Romanistikstudentinnen Rebecca und Nadja waren die Regisseure des Studentenfilms „Italiener in Elbflorenz“, der bei der Eröffnungsveranstaltung gezeigt wird.Er erzählt von vier in Dresden lebenden Italienern. „Wir wollten unbedingt weg vom Klischee des Pizzabäckers, aber auch in Bezug auf Dresden wollten wir weg vom Klischee der Gebäude, Kunst und Kultur“, erläutert Rebecca. Im Film soll der menschliche Aspekt rüberkommen und geklärt werden, welche Italiener hier leben und wie sie sich eingewöhnt haben. Ob sie etwa automatisch anfingen zu sächseln und wie sie überhaupt zu der Stadt und ihren Menschen stünden. „Wir hatten zum Glück zwei Italienerinnen im Seminar, die uns bei der Übersetzung sehr geholfen haben. Der Film ist auf Italienisch mit deutschen Untertiteln“, sagt Rebecca mit einem Lächeln. Das Schönste für die beiden Studentinnen war, selbst aktiv zu werden und in dieser Arbeit auch eine zukünftige berufliche Chance zu sehen.

Im Rahmen des Italienischen Jahrs gibt es das 30-jährige Bestehen der Städtepartnerschaft Dresden-Florenz zu feiern. Es wird gegenseitige Besuche geben, und eine Ausstellung mit Hobbyfotografen aus Florenz ist ebenfalls geplant.

http://tu-dresden.de/slk/iz