Meißen. Ein Brand im Triebischtal hatte den Stadtteil am Sonnabend in Aufregung versetzt: Eine große dunkle Rauchwolke hatte über dem Waldrand unterhalb der Hohen Eifer gestanden, so dass die alarmierte Feuerwehr zunächst einen Waldbrand fürchtete. Tatsächlich brannte eine leere Garage am Weg An der Hohen Eifer, wo offenbar abgestellter Unrat angesteckt wurde. Tatsächlich liegen dort etwa alte Reifen und Autositze. Die Meißner Wehr konnten das Feuer zügig löschen. Anwohner allerdings fürchten, dass sich das wiederholen könnte. „Das ist nur eine Frage der Zeit“, sagt ein Rentner. Denn direkt am Waldrand liegen 20 Garagen, die vom Wohngebiet aus schlecht einsehbar sind. Viele stehen offen, manche sind aufgebrochen. Pächter gibt es keine mehr. „Allen Pächtern wurde gekündigt“, moniert ein Nachbar.
Katharina Reso von der Pressestelle im Rathaus bestätigt das. Die Garagen waren nach der Wende ins Eigentum der Stadt übergegangen und sollen „in Kürze“ abgerissen werden. Dabei will man auch den angrenzenden Weg am Wald erneuern. Das Gebiet war bei der Schlammlawine 2014 in Mitleidenschaft gezogen worden. (SZ/csf)