So starten die Wirte nach der Corona-Pause

Bautzen. Rund acht Wochen waren Gaststätten, Kneipen und Cafés in Sachsen wegen der Corona-Pandemie geschlossen. Ab Freitag dürfen sie nun wieder öffnen. Allerdings unter strengen Auflagen. Die Wirte und ihre Teams stellt das vor enorme Herausforderungen. Doch viel größer ist ihre Freude, endlich wieder Gäste empfangen zu können. Dafür treffen sie umfangreiche Vorbereitungen. Ein paar Beispiele aus dem Landkreis Bautzen:
Kulinarische Weltreise im Thürmchen in Schirgiswalde
Am Montag schließt Gastwirt Matthias Schulze sein Thürmchen in der Nähe des Schirgiswalder Marktes wieder auf. Statt der üblichen rund 100 Plätze können dann zwar nur noch etwa 35 Personen verköstigt werden, auf vorherige Anmeldung besteht Schulze aber nicht. Freie Platzwahl wird es hingegen nicht geben.
Wegen der eingeschränkten Reisefreiheit während der Pandemie haben sich Schulze und sein Team für alle Weltenbummler etwas Besonderes überlegt: Ab 1. Juni lädt eine eigens kreierte Speisekarte auf eine kulinarische Reise rund um den Globus.
Thürmchen, Marienplatz 5 in Schirgiswalde, Telefon 03592 380322; geöffnet montags bis freitags sowie sonntags von 11 bis 14 Uhr und von 17 bis 21 Uhr; sonnabends mittags nur nach Vorbestellung und von 17 bis 22 Uhr
Deftige Auszeit im Gast- und Radlerhof Guttau

Damit sie sicher einen Platz bekommen, haben viele Gäste des Gast- und Radlerhofes Guttau bereits reserviert. Dass das dauerhaft nötig sein wird, glaubt Wirtin Ina Pietke aber nicht. Umräumen musste sie auch nicht: „Bei uns stehen die Tische sowohl im Gastraum als auch im Biergarten ausreichend weit voneinander entfernt“, sagt Ina Pietke.
Reduziert wurde für einen sanften Neustart hingegen die Karte. Liebhaber deftiger Küche werden dennoch fündig: „Unsere üblichen Gerichte wie Sülze, Schnitzel und Feuerfleisch bieten wir natürlich weiterhin an“, so die Wirtin.
Gast- und Radlerhof, Guttauer Hauptstraße 11 in Guttau, Telefon 035932 31996; geöffnet wochentags ab 16 Uhr, sonnabends ab 17 Uhr, sonntags von 10 bis 14 und ab 17 Uhr
Indische Spezialitäten im Shalimar in Bautzen

Neue Tischdecken und Speisekarten, zum Abwischen. Desinfektionsmittel im Restaurant. Khalid Butt vom Shalimar hat sich vorbereitet – und öffnet am Freitag die Tür seines indisch-pakistanischen Restaurants in Bautzen. Er blickt dem mit gemischten Gefühlen entgegen. Da ist einerseits Freude, dass er den Leuten das Hähnchen mit Mango wieder im Lokal anbieten kann, ebenso Palak Paneer, ein Familienrezept für indischen Spinat mit Käse.
Aber er sorgt sich auch: „Was, wenn es nicht klappt?“ Gäste hatten sich angemeldet – und wieder abgesagt. „Die Leute sind unsicher, wollen erst einmal wissen, was wird.“
Shalimar, Tuchmacherstraße 13 in Bautzen, Telefon 03591 40715, geöffnet dienstags bis sonntags von 17 bis 22 Uhr
Spanisch speisen im Jägerhof Putzkau

Inhaber Andreas Wunde und Juniorchef Martin Wunde sind auf Freitag gespannt. Ob die Gäste wiederkommen? Den Neustart planen der Wirt vom Putzkauer Jägerhof und sein Team mit den gewohnten Öffnungszeiten. „Bei Bedarf können wir reagieren“, sagt er. Auf der Karte stehen jetzt auch Spargelgerichte. Wundes Empfehlung: Rehschnitzel mit Spargel.
Im Gast- und Vereinsraum stehen insgesamt rund 30 Plätze zur Verfügung, halb so viele wie sonst. Hinzu kommt der Biergarten. Im Juni starten zum elften Mal die Spanischen Wochen. „Wenn die Leute in diesem Jahr schon nicht nach Spanien fahren können, so können sie bei uns wenigstens mediterran speisen“, sagt Andreas Wunde.
Jägerhof, Dresdner Straße 44 in Putzkau, Telefon 03594 707690, geöffnet mittwochs bis freitags 11 bis 14 Uhr und 17 bis 22 Uhr, sonnabends 11 bis 14 Uhr und 17 bis 0 Uhr, sonntags 11 bis 14 Uhr, montags und dienstags Ruhetag
Große Auswahl im "La Piazza" in Kamenz

Auch das Ristorante „La Piazza“ am Kamenzer Markt freut sich ab Freitag auf Gäste. Die Gastronomen hatten während der Schließzeit ihr Angebot mit Speisen außer Haus aufrechterhalten. Das wurde rege genutzt. Nun gehören sie zu den Ersten, die wieder mit am Start sind - drinnen und im Biergarten.
Zwischen den Tischen gibt es 1,50 Meter Abstand, die Mitarbeiter tragen Mund-Nase-Schutz. Reservierungen sind erwünscht. Die volle Karte ist wieder im Angebot, plus Spargelkarte.
Ristorante „La Piazza“, Zwingerstraße 4 in Kamenz, Telefon 03578 783199, geöffnet vorerst täglich außer montags von 11.30 bis 14.30 Uhr sowie von 17 bis 24 Uhr
Corona kulinarisch im Alten Bierhof in Bautzen

Die Speisekarte minimiert, weniger Plätze und auch nur auf Zuweisung, Besteck nicht mehr zum Selbernehmen. Einiges im Alten Bierhof in Bautzen läuft ab Freitag anders als gewohnt – aber das Lokal öffnet. „Wir haben die Speisekarte dem Coronavirus angepasst“, sagt André Domsch. Statt einer im Stil des Theatersommers (der ist ja abgesagt) gibt es eine im Stil der Pandemie (aber nur dezent – der Ernsthaftigkeit halber).
„Kulinarisches nach der Ausgangssperre“, heißt es jetzt in der Karte, Gäste können wählen zwischen Vitaminen fürs Immunsystem und Galgenhumor gegen den Lagerkoller.
Alter Bierhof, Heringstraße 7 in Bautzen , Telefon 0162 6047327, geöffnet in der Woche von 17 bis etwa 23 Uhr, am Wochenende von 11 bis etwa 22 Uhr
Speisekarte aufs Handy im Waldblick in Pulsnitz

"Schöne Aussichten" steht auf dem Mundschutz mit dem Waldblick-Logo. So ausgerüstet empfängt ab Freitag das Team des Friedersdorfer Hotels Waldblick seine Gäste. Zumindest sind die Aussichten wieder besser, freut sich Hotel-Chef Daniel Mager. So gebe es schon etliche Reservierungen im Restaurant. Das ist etwas geschrumpft. Sechs von 18 Tischen mussten weichen, um die Abstandsregeln einzuhalten.
Die Speisekarte gibt es als Aufsteller zum kontaktlosen Auswählen. Sie lässt sich jetzt auch per QR-Code aufs Smartphone laden. Zum Neustart erwarten die Gäste unter anderem Gerichte mit frischem Spargel und die Waldblick-Burger.
Waldblick Friedersdorf, Königsbrücker Straße 119 in Pulsnitz, Telefon 035955 7450, geöffnet montags bis sonnabends von 17 bis 22 Uhr, sonntags von 11 bis 14 Uhr
Spargelgerichte im Enjoy in Bischofswerda und Bautzen

Im Enjoy Bischofswerda wird jeder zweite Tisch bis auf Weiteres leer bleiben – der Abstandsregeln wegen. Statt maximal 100 werden dann bis zu 50 Gäste in dem Lokal, das Restaurant, Cafe und Bar zugleich ist, Platz finden. Auch der Biergarten ist ab Freitag wieder geöffnet. An der Karte gibt es keine Abstriche, weder bei den Speisen noch bei den Cocktails und anderen Getränken.
„Zurzeit bieten wir Spargelgerichte an“, sagt Ramona Hoerold. Sie und ihr Mann Mario betreiben auch das Enjoy am Hauptmarkt in Bautzen. Dort gibt es eine Neuerung – eine Maschine für frisch gepressten Orangensaft.
Enjoy, Altmarkt 3 in Bischofswerda, Telefon 03594 785507, und Hauptmarkt 1 in Bautzen, Telefon 03591 44262, geöffnet täglich ab 11 Uhr bis Open End; in Bautzen bereits ab 10 Uhr
Mehr Nachrichten aus Bautzen lesen Sie hier.