SZ +
Merken

Geld für die Neugersdorfer Retter

Die Stadt hat 3 000 Euro gespendet bekommen. Dafür gibt‘s Uniformen für die Neugersdorfer Wehr. Auch eine größere Investition steht an.

Teilen
Folgen

Romy Kühr

Neugersdorf. Wenn in Neugersdorf gefeiert wird, ist meistens die Ortsfeuerwehr mit dabei. Oft schenken die Kameraden selbst Getränke aus, grillen Bratwürste oder vermieten ihren Toilettenwagen. Das machen sie auch zum Jacobimarkt. Der wird heute Nachmittag offiziell eröffnet. Schon einen Tag vorher, am Donnerstagabend, eröffnen die Kameraden aber das Volksfest mit einer Bierprobe. Auch gestern herrschte wieder Trubel am Depot, das sich mitten auf dem Jacobimarkt befindet. Das Geld, was sie dort oder bei anderen Veranstaltungen einnehmen, landet nicht in der Kasse der Wehr. Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Neugersdorf unterstützt damit die Stadt bei der Feuerwehrarbeit. Auch diesmal nutzte der Förderverein der Feuerwehr den Bieranstich gestern für eine Scheckübergabe. 3 000 Euro standen darauf. Denn die Summe soll zweckgebunden der Ortswehr zugutekommen. Einsatzkleidung steht in diesem Jahr auf dem Plan, berichtet Torsten Kriegel von der Ortsfeuerwehr. Aber auch Einsatzfahrzeuge und Mannschaftstransportwagen haben die Kameraden und Unterstützer auf diese Weise schon mit finanziert.

Die nächste ganz große Investition soll ein neues Depot für die Neugersdorfer Ortswehr werden. Das alte Gerätehaus an der Hohen Straße entspricht nicht mehr den Anforderungen. Eine Sanierung lohnt nicht. Deshalb ist ein Neubau beschlossene Sache. Nun soll ein Ingenieurbüro, das sich auf Brandschutz spezialisiert hat, herausfinden, wo ein geeigneter Standort dafür ist. Das hat die Stadt in Auftrag gegeben.