SZ +
Merken

Gemeinde Crostau unterstützt Orgelstiftung mit 5000Euro

Die Gründung ist beantragt. Die Kirchgemeinde hofft jetzt auf weitere Spenden.

Teilen
Folgen

Von Katja Schäfer

Mit einer Spende von 5000 Euro beteiligt sich die Gemeinde Crostau an der geplanten Stiftung für die Silbermann-Orgel in der evangelischen Kirche des Ortes. Bürgermeister Dietmar Stampniok (parteilos) übergab am Dienstagabend einen Scheck an Pfarrer Gerhard Fiedlschuster. Bereits im vergangenen Jahr hatte der Gemeinderat den Beschluss dazu gefasst, doch erst im Etat für 2009 konnte das Geld einplant werden.

„Wir unterstützen die Stiftung, weil die Orgel für Crostau wichtig ist. Die Konzerte sind stets gut besucht und weit über unseren Ort hinaus bekannt“, begründet der Bürgermeister. Der Pfarrer bestätigt, dass Zuhörer aus Dresden, Leipzig und anderen Städten kommen. Im Namen der Kirchgemeinde bedankte er sich „ganz herzlich für das Geld“. – Bis Ende 2008 gingen rund 7800Euro Spenden für die Stiftung ein. Zur Gründung sind jedoch 10000Euro erforderlich. Das fehlende Geld hat die Kirchgemeinde drauf gelegt. „Jetzt läuft das Antragsverfahren“, berichtet Gerhard Fiedlschuster. Zurzeit prüft die Kirchenbehörde die Unterlagen. Sobald sie ihr Okay gegeben hat, wird der Antrag bei den zuständigen staatlichen Stellen eingereicht.

Mit der Initiative will die Kirchgemeinde für die Zukunft der Silbermann-Orgel vorsorgen. Das 1732 gebaute Instrument ist zwar in gutem Zustand. Aber der Pfarrer fürchtet, künftig weder genügend Geld noch Personal für die Erhaltung zu haben. „Wir hoffen, dass die Stiftung dieses Jahr wirksam wird“, sagt er. Durch weitere Spenden inklusive des Geldes von Crostau sind jetzt 17600Euro auf dem Konto. Die Kirchgemeinde wünscht sich noch mehr Zuwendungen. Denn eine Stiftung darf ihr Kapital nicht angreifen, sondern nur mit den Zinsen arbeiten.

www.silbermannorgel-crostau.de