SZ +
Merken

Gemeinde will Schutzwall errichten

Landkreis. Selbst wenn derzeit die Elbe einen normalen Pegelstand hat, sind die Einwohner im Landkreis besorgt. An der Baustelle für die Hochwasserschutzwand in Meißen wird ein Teil der Wand wieder eingerissen.

Teilen
Folgen

Landkreis. Selbst wenn derzeit die Elbe einen normalen Pegelstand hat, sind die Einwohner im Landkreis besorgt. An der Baustelle für die Hochwasserschutzwand in Meißen wird ein Teil der Wand wieder eingerissen. In Wildberg, einem kleinen Ortsteil der Gemeinde Klipphausen, wird der lang ersehnte Schutzdamm nicht gebaut, weil der Freistaat die Mittel dafür nicht hat. Jetzt will die Gemeinde einen eigenen Weg gehen, selbst einen Wall aufschütten. Wildberg war ebenso wie andere Orte im Landkreis nicht nur vom Jahrhunderthochwasser im Jahr 2002 betroffen, auch in diesem Sommer, waren einige Häuser tagelang von der Außenwelt abgeschnitten.

In Meißen waren vor allem der Theaterplatz und die elbnahen Straßen betroffen. Von Vorteil gegenüber dem Hochwasser vor vier Jahren war, dass sich die Menschen darauf vorbereiten, wichtige Dinge in höher gelegene Stockwerke bringen konnten. So hielt sich auch im Theater der Schaden in Grenzen. Nicht so viel Glück hatten die Wirtsleute vom „Zuessenhaus“ in Diera. Böhms waren tagelang gefangen im eigenen Haus. Das Haus stand sozusagen mitten im Fluss. Heute atmen die Wirtsleute auf, haben auf ihrer Terrasse viele Touristen zu Gast gehabt. (jb)