SZ +
Merken

Gemeinschaft ist Stärke

Sehr geehrte Mitbürgerinnen, sehr geehrte Mitbürger, werte Gäste der Stadt Leisnig, zum Weihnachtsfest und zum Beginn des Jahres 2008 übermittle ich Ihnen herzliche Grüße. Mögen Ihnen mit Ihren Lieben und Gästen ruhige und besinnliche Stunden voller Freude geschenkt werden.

Teilen
Folgen

Sehr geehrte Mitbürgerinnen, sehr geehrte Mitbürger, werte Gäste der Stadt Leisnig,

zum Weihnachtsfest und zum Beginn des Jahres 2008 übermittle ich Ihnen herzliche Grüße. Mögen Ihnen mit Ihren Lieben und Gästen ruhige und besinnliche Stunden voller Freude geschenkt werden.

Weil man Zuversicht nur aus dem Positiven schöpfen kann, sollten wir über das sprechen, was in unserer Stadt durch viele Menschen Gutes getan wird. Dafür gibt es unzählige Beispiele in allen Bereichen. Somit danken wir den Unternehmen, die in der heutigen Zeit einen großen Beitrag leisten im Kampf gegen das größte Problem – eine zu hohe Arbeitslosigkeit mit all ihren sozialen Auswirkungen. Wir danken außerdem den Ehrenamtlichen in Vereinen und Organisationen, der Feuerwehr und den Rettungsdiensten, den fleißigen Händen in den Gemeinschaftsdiensten der Kirche und der Sozialstation, den Stadträten, den Mitarbeitern der öffentlichen und privaten Dienste. Diese Gemeinschaftsleitungen sind die Stärke unserer Stadt, und wir dürfen stolz darauf sein.

Vergessen werden auch nicht die, die in wirtschaftlicher oder seelischer Not sind. Denken wir an unsere alten, kranken und behinderten Mitbürger, und geben wir ihnen Freude durch Liebe und Hilfe.

Ich wünsche Ihnen und uns allen, dass wir miteinander im neuen Jahr erkennen mögen: Menschliche Werte wie Zuwendung, Hilfe, Liebe, Freundschaft oder Pflege wachsen nach dem „miteinander Teilen“.

Ihr Bürgermeister

Heiner Stephan