SZ +
Merken

Geschenke selbst basteln

Adventszeit. Mädchen und Jungen der Schulen aus Weixdorf gestalteten den Nikolaustag im Hohenbusch-Center. Das Programm kam gut an.

Teilen
Folgen

Von Anja Miron

Das Hohenbusch Center in Weixdorf zeigte sich am Nikolaustag ganz besonders weihnachtlich. Der Werbegemeinschaftsverein des Centers freute sich, dass die Grund- und Mittelschule Weixdorf auch in diesem Jahr wieder bei der Ausgestaltung dieses besonderen Einkaufsnachmittages mitwirkte.

Den musikalischen Einstieg gestaltete der Grundschulchor. „In der Weihnachtsbäckerei gibt´s so manche Leckerei“, sangen die Kinder fröhlich, und für einige Minuten hielten die Leute inne und lauschten der weihnachtlichen Musik. Die neunjährige Marie aus Weixdorf hat sich bereits am Basteltisch ihrer Schule ein Plätzchen gesichert. Mit Verzierwachs gestaltet sie eine weiße Kerze und macht ein kleines, individuelles Schmuckstück daraus. „Ich werde die Kerze verschenken“, sagt das Mädchen. Aber wer dieses besondere Geschenk bekommen soll, das will sie natürlich noch nicht verraten. Zur gleichen Zeit zeichnet Juliane mit einer Schablone einen Stern auf ein rotes Stück Filz und schneidet ihn vorsichtig aus.

Susanne Kunze betreut die Kinder aus den beiden Schulen. Sie teilt das Material aus und erklärt die Arbeitsschritte. „Wir wählen die Bastelarbeiten vorher aus und geben dann eine Materialliste beim Werbegemeinschaftsverein ab. Anita Rückert von der Centerverwaltung geht für uns einkaufen. Bleibt Bastelmaterial übrig, dann darf unsere Schule dieses sogar behalten“, erklärt die Sportlehrerin und wendet sich wieder Juliane zu.

Auch am Basteltisch der Mittelschule treffen langsam die ersten Kinder ein. „Die Bienenwachsplatten werden auf 35 Grad erwärmt und können dann zu einer Kerze gerollt werden“, sagt Techniklehrer Werner Leipert. Er hat alle Hände voll zu tun. Auch Susi hat Gefallen am Kerzenwickeln gefunden. Die Arbeit ist schnell getan. Jetzt packt sie ihre Bienenwachskerze in Klarsichtfolie ein. Cindy und Christina aus der 6b begrüßen gerade ihre Lehrerinnen Sylvia Münch und Ines Herrmann, die den zweiten Bastelstand der Mittelschule betreuen. „Wir kommen später noch vorbei“, stellen die beiden Mädchen in Aussicht. Sie wollen einen Stoffbeutel mit Weihnachtsmotiven bedrucken.

Aber jetzt haben sie es eilig, denn Cindy hat noch eine wichtige Aufgabe zu erfüllen. Sie wird als Weihnachtsengel unterwegs sein und kleine Beutel mit Süßigkeiten verschenken – als Überraschung für alle Kinder. Natürlich ist Cindy schon mächtig aufgeregt, denn Weihnachtsengel wird man ja schließlich nicht alle Tage.