SZ +
Merken

Geschmorte Hasenkeule mit Zwetschgenmus

Auch wenn Ostern vorbei ist: Schmecken tut unsere heutiges Gericht aus Böhmen das ganze Jahr über: Geschmorte Hasenkeule mit Zwetschgenmus. Zutaten: Vier Hasenkeulen (je 350 Gramm), Salz, Pfeffer, zwei...

Teilen
Folgen

Auch wenn Ostern vorbei ist: Schmecken tut unsere heutiges Gericht aus Böhmen das ganze Jahr über: Geschmorte Hasenkeule mit Zwetschgenmus.

Zutaten: Vier Hasenkeulen (je 350 Gramm), Salz, Pfeffer, zwei rote Zwiebeln, 100 Gramm Lauch, 80 Gramm Karotte, 100 Gramm Apfel, zwei Lorbeerblätter, eine Teespitze Wacholderbeeren, 40 Gramm Butterschmalz, 100 Gramm Zwetschgenmus, 100 ml Roter Portwein, 200 ml Rotwein, 200 ml Wildfond, 20 Gramm Speisestärke, 20 ml Zwetschgenwasser.

Und so geht‘s: Die Keulen mit einem scharfen Messer vorsichtig häuten, salzen und pfeffern. Die Zwiebeln und das Suppengemüse putzen und grob würfeln. Den Apfel waschen und mit der Schale würfeln. Das Lorbeerblatt an den Rändern einreißen. Den Wacholder mit einem Topfboden unter Folie zerdrücken. Das Butterschmalz im Bräter erhitzen, die Keulen darin anbraten. Alle vorbereiteten Zutaten dazu geben und leicht anrösten. Das Zwetschgenmus in der Mitte des Bräters anrösten. Die Hasenkeulen mit Portwein, Rotwein und dem Wildfond aufgießen und zugedeckt bei milder Hitze etwa eine Stunde schmoren. Die Keulen dabei ab und zu wenden, dann aus dem Schmorfond nehmen und warm stellen. Den Schmorfond durch ein Sieb in einen Topf umgießen, das Gemüse dabei mit einer Kelle gut ausdrücken. Den Fond bei starker Hitze einkochen lassen (bei vier Portionen auf etwa 250 ml). Die Speisestärke in kaltem Wasser auflösen, zum Binden in den Fond gießen und aufkochen.

Die Sauce mit Zwetschgenwasser und Pfeffer würzen und über die Keulen gießen.

Guten Appetit!