Von Jörg Korczynsky
Zur 18. Ostsächsischen Sammlermesse am Sonnabend, dem 21. Oktober, in Kamenz werden zahlreiche Aussteller aus ganz Deutschland erwartet. Sie präsentieren von 9 bis 14 Uhr Briefmarken, Münzen, Medaillen, Geldscheine, historische Ansichtskarten von allen Teilen Deutschlands und der ganzen Welt sowie Figuren aus Überraschungseiern und Telefonkarten.
Einige Hundert historische Ansichten von allen Ortschaften Ostsachsens, insbesondere des Landkreises Kamenz, sind ausgestellt. Gesucht wird aber auch die älteste Ansichtskarte aus dem Landkreis Kamenz, Exemplare aus dem Jahre 1888 sind bekannt. Jeder, der sich an dieser Suche nach der ältesten Ansichtskarte aus dem Landkreis beteiligt und eine von vor 1888 mitbringt, erhält deshalb bei der Sammlermesse freien Eintritt.
Ansonsten kann dort getauscht, gekauft, verkauft und gefachsimpelt werden. Experten begutachten kostenlos die Schätze der Besucher. Der Numismatische Verein zu Bautzen bietet das gesamte Spektrum der Numismatik in Goldmünzen an. Beginnend 500 vor Christus hin zu Kelten oder Goldmünzen des Byzantinischen Reiches.
Eintritt: 2,50 Euro, ermäßigt 1,50 Euro, bis 16 Jahre frei.