Gesunde Grundschule öffnet ihre Türen nun doch nicht

Leisnig. Schade – die Handwerkertruppe der Kommune hat alles daran gesetzt, den Termin am Sonnabend zu halten. Doch der geplante Tag der offenen Tür an der Siegismund-Reschke-Grundschule in Leisnig muss wie deutschlandweit hunderte andere Veranstaltungen abgesagt werden.
Dabei hätten die Besucher bestimmt gestaunt. Vom Keller bis unters Dach haben die Handwerker die beiden Speiseräume, die Treppenaufgänge und die Flure gestrichen. Zum Frühlingsbeginn passend dominiert ein frisches Apfelgrün. In dem sind teilweise die Wände gestrichen, aber auch Türen, was ein besonderer Hingucker ist.
Der setzt sich in den Speiseräumen auch im Mobiliar fort. Dort stehen mittlerweile dutzende neue Stühle – in Apfelgrün. Die alten Tische sollen noch ausgetauscht werden. Sie werden allerdings holzfarben sein.
Das I-Tüpfelchen an dieser Stelle haben am Donnerstagnachmittag Mitarbeiter der Döbelner Werbeagentur Arten & Vielfalt an die Wände gebracht. Diese zieren jetzt Tattoos, auf denen Früchte lächelnde Gesichter zeigen. Diese passen auch prima zu den praktischen Exkursen zur gesunden Ernährung, die es dort bisweilen gibt und bei denen Obst und Gemüse eine wichtige Rolle spielen.
Wann und ob der für Sonnabend geplante Tag der offenen Tür nachgeholt wird, kann Beratungslehrerin Elke Fischer noch nicht sagen. Sie geht davon aus, dass dafür die Entwicklung beobachtet und erst eingeladen wird, wenn die gesundheitlichen Gefahren überschaubar sind.
Diese versucht die Grundschulleitung schon seit einiger Zeit auch für die Kinder zu minimieren. An der Tür zum Sekretariat und andernorts finden die Mädchen und Jungen auf Bildern Handlungsanweisungen. Außerdem erinnern sie die Lehrer immer wieder an die Hygiene. „Das klappt“, sagt Elke Fischer lächelnd. Spürbar sei das an den Handtüchern, die viel öfter als sonst getauscht werden müssten. Außerdem gibt es an verschiedenen Stellen Spender mit Desinfektionsmitteln.
Kein Bauernmarkt im Kloster Buch
Am Donnerstagabend hat auch der Förderverein Kloster Buch den ersten Bauernmarkt der Saison abgesagt. Der Vorstand halte sich damit an den vom sächsischen Gesundheitsministerium verfügten Erlasses, teilt Mitarbeiterin Karen Benndorf mit.
Mehr lokale Nachrichten aus Döbeln und Mittelsachsen lesen Sie hier.