SZ +
Merken

Gewinner tauschen ihre Erfahrungen aus

Hinterhermsdorf. Zwölf Besitzer von Bergwiesen haben sich jetzt getroffen und wollen ihre Probleme künftig gemeinsam lösen.

Teilen
Folgen

Von Heike Sabel

Als die Kotkamps im September beim Bergwiesenfest am Lilienstein für ihre Wiese einen zweiten Preis erhielten, waren sie nicht die ersten Hinterhermsdorfer Gewinner. Deshalb hatten sie die Idee, sich doch mal mit den anderen zu treffen. Zu diesem Treffen kamen nun insgesamt zwölf Wiesenbesitzer. Außerdem hatten die Kotkamps Vertreter vom Nationalpark und vom Landschaftspflegeverband eingeladen. Auch die Ortsvorsteherin und der Vorsitzende des Heimatvereins schauten vorbei. „Es war eine lockere Kaffeerunde, in der aber auch viel diskutiert wurde“, sagt Heidrun Kotkamp. Ein Thema ist zum Beispiel die Verwertung des Heus, sagt Peter Kotkamp. Da es sich um kleine und oft auch schwer zugängliche Wiesen handelt, sei es schwer, die richtigen Abnehmer zu finden. Das ist ein Thema, an dem die Runde dran bleiben will. „Der Treff soll zur Tradition werden, in die wir weitere Interessierte sowie Verantwortliche einbeziehen wollen.“

Und wer weiß, ob beim nächsten Bergwiesenfest im September nicht wieder ein Hinterhermsdorfer einen Preis abräumt. Der Wettbewerb und das Fest am Fuße des Liliensteines wird vom Landschaftspflegeverband Sächsische Schweiz-Ostererzgebirge organisiert.

Kontakt Kotkamp: 035974/50619,

www.lpv-osterzgebirge.de