Von Carmen Schumann
Wolfgang Rögner ist sehr stolz, dass es ihm gelungen ist, für ein Konzert im Bautzener Petridom einen Musiker von Weltrang zu verpflichten. Am 7. Juni wird Aniello Desiderio aus Neapel Meisterwerke der italienischen Gitarrenmusik interpretieren. „Ich bin immer auf der Suche nach dem nicht ganz Gewöhnlichen“, sagt Wolfgang Rögner, der frühere Intendant des Sorbischen National-Ensembles, der heute als freischaffender Dirigent unterwegs ist. Nachdem es ihm vor zwei Jahren gelang, den Klarinetten-König Giora Feidman nach Bautzen zu holen und vor einem Jahr Star-Geiger Valerij Oistrach, nun also Aniello Desiderio. Die Presse überschüttete den Gitarren-Virtuosen mit Superlativen, wie „Jahrhundert-Gitarrist“, „Genie an der Gitarre“ oder „Weltstar“.
Wolfgang Rögner hatte nach den ersten Kontakten mit dem Künstler aus Sizilien festgestellt, dass sie beide musikalisch auf der gleichen Wellenlänge liegen. „Und ich fand auf seiner Seite eine große Offenheit für ein solches Projekt“, sagt Wolfgang Rögner. Er selbst hat für die kleine Konzert-Tournee, die neben Bautzen auch Freiberg und Dresden umfasst, ein spezielles Orchester zusammengestellt, das „Dresdner Kammerorchester“. „Das sind Musiker, die sich zum Teil bisher noch gar nicht kannten“, sagt Wolfgang Rögner. Erste Proben mit den vorwiegend jungen Leuten seien sehr zufriedenstellend verlaufen.
Dass mit dem Star-Gitarristen Aniello Desiderio ein junges Orchester musiziert, hat auch Kristina Nerad imponiert. Deshalb hat die Bautzener Moderatorin zugesagt, durch dieses Konzert zu führen. „Das neue Projekt von Wolfgang Rögner hat mich interessiert und ist eine großartige Sache“, sagt die charmante Moderatorin. – Aniello Desiderio wird übrigens ohne Mikro und Verstärker musizieren. Der 1971 in Neapel geborene Gitarren-Virtuose studierte in Neapel und am Konservatorium von Alessandria. Er hat 18 internationale Wettbewerbe gewonnen und gastierte in der ganzen Welt. Bei dem Konzert im Petridom wird er Stücke von Mauro Guiliani, Edvard Grieg und Ferdinando Carulli vortragen.
Karten für das Konzert am 7. Juni im Petridom gibt es bereits jetzt unter anderem im SZ-Treffpunkt, Lauengraben 18. Sie kosten im Vorverkauf 20 Euro (an der Abendkasse 25 Euro). Für Kinder bis 16 Jahren ist der Eintritt frei.