Von Ingolf Reinsch
Vierunddreißig Menschen im Raum Bischofswerda werden durch die Hauskrankenpflege von Sabina Kother betreut. Nicht nur die Patienten bewerten ihren Pflegedienst mit Sehr gut. Auch der Medizinische Dienst der Krankenkassen (MDK) attestierte der Hauskrankenpflege bei der Überprüfung in diesem Jahr durchgehend eine Eins. Beim ersten Check war der in Belmsdorf ansässige Pflegedienst mit 2,3 bewertet worden. Pflegedienstleiterin Isabell Kother: „Wir haben die Hinweise des MDK beachtet und vor allem weiter an unserer Dokumentation gearbeitet.“
Dass die Prüfer des MDK sich in ihrem Urteil vor allem auf die Dokumentation stützen, wird oft kritisiert. Doch ohne Dokumentation gehe es nicht, sagt Isabell Kother. „Nur wenn alle Pflegemaßnahmen lückenlos aufgeschrieben sind, ist gesichert, dass ein Patient kontinuierlich betreut wird, auch wenn mal ein anderer Mitarbeiter kommt.“ Wichtiger als die Dokumentation sei freilich auch bei der Hauskrankenpflege Kother die Arbeit mit den Menschen.
Zehn Mitarbeiter – Alten- und Krankenpfleger sowie Hauswirtschafter – kümmern sich um die Patienten. Sabina Kother hatte den ambulanten Pflegedienst am 1. Januar 1996 gegründet. Seit dem Jahr 2007 führt sie zudem ein Seniorenwohnhaus in Wilthen. Die Arbeit in Bischofswerda managt ihre Schwiegertochter Isabell Kother, eine ausgebildete Kauffrau für Bürokommunikation, die sich zur examinierten Altenpflegerin und zur Pflegedienstleiterin weiterbildete. Sie ist im Unternehmen außerdem die Qualitätsbeauftragte.