SZ +
Merken

Gleisbauarbeiten am Alberthafen

Damit die Frachtschiffe vollgetankt losfahren können, führt ein Gleis zum Alberthafen. Dieses wird zurzeit erneuert.

Teilen
Folgen

An der großen Kreuzung auf der Friedrichstädter Seite der Flügelwegbrücke ist immer viel Verkehr. Neuerdings herrscht aber nicht nur auf der Brücke reges Treiben. Auch unterhalb der Straßen wird gebaut. Die Deutsche Bahn erneuert dort ein Gleis. Dieses führt vom Bahnhof Dresden-Friedrichstadt zum Alberthafen. Täglich nutzen Güterzüge die ein Kilometer lange Schienenverbindung. Fracht und Ladung werden vom Bahnhof zum Hafen oder umgekehrt transportiert. Außerdem wird das Tanklager Bremer Straße darüber mit Diesel und Benzin beliefert.

Als einziges Gleis dieser Art ist es nach 30 Jahren ziemlich abgenutzt. Aus diesem Grund habe eine Instandhaltung jetzt keinen Sinn mehr, erklärt die Pressestelle der Deutschen Bahn. Deswegen werden die Schienen und die Schwellen erneuert. An der Route ändert sich nichts. Das Gleis wird genauso, wie es war, mit neuen Teilen ersetzt. Die Arbeiten kosten fast 700 000 Euro. Bis zum Juni wurden erste Abschnitte ausgebessert. Die Erneuerung wird in zwei Bauabschnitten durchgeführt, da das erforderliche Baumaterial wie Holz und Stahl nur etappenweise angeliefert werden kann. Am 24. September wird die Ausbesserung bis zum 29. September fortgesetzt. Zusätzlich wird noch in den zwei darauffolgenden Nächten gearbeitet. Am 1. Oktober soll laut Pressestelle der Deutschen Bahn alles erledigt und das Gleis wieder befahrbar sein.

Der Baubereich liegt auf einer Brache, auf der das Würzburger Unternehmen XXXL ein Möbelhaus errichten möchte. Weil der Startschuss für den Bau aber noch nicht feststeht und auch sonst keine Wohnhäuser in unmittelbarer Nähe stehen, werden die Gleisarbeiten aber niemanden stören, so ein Pressesprecher der Deutschen Bahn. (yc)