SZ +
Merken

Gleise werden ab August verlegt

Der geplante Eisenbahngrenzübergang zwischen Sebnitz und der tschechischen Nachbarstadt Dolni Poustevna nimmt voraussichtlich ab dem Sommer weiter Gestalt an. Die Deutsche Bahn plant, ab August das neue Streckengleis vom Sebnitzer Bahnhof bis zur Grenze zu verlegen.

Teilen
Folgen

Der geplante Eisenbahngrenzübergang zwischen Sebnitz und der tschechischen Nachbarstadt Dolni Poustevna nimmt voraussichtlich ab dem Sommer weiter Gestalt an. Die Deutsche Bahn plant, ab August das neue Streckengleis vom Sebnitzer Bahnhof bis zur Grenze zu verlegen. Auf tschechischer Seite liegt der modernisierte Gleisstrang bereits seit geraumer Zeit bis zur Grenze. Der neue Gleiskörper auf deutscher Seite ersetzt dann die alten Schienen, die teilweise noch vorhanden sind und größtenteils auf Holz- oder Metallschwellen ruhen. Nach Auskunft der Bahn sollen die Gleisbauarbeiten im Oktober dieses Jahres abgeschlossen sein.

Für das neue Gleis wird derzeit eine zweite Brücke über die Blumenstraße errichtet. Für die Strecke in Richtung Neustadt gibt es bereits seit einigen Jahren eine neue Überführung, der zweite Teil wurde damals offen gelassen, weil es noch kein Baurecht dafür gab. Die alten Widerlager blieben allerdings stehen, an sie wird jetzt die neue Brücke betoniert, anschließend verfüllen Fachleute die Zwischenräume. Die Arbeiten an der Brücke, die seit Anfang April laufen, symbolisieren den offiziellen Baustart für den Lückenschluss im Schienennetz zwischen den beiden Orten, den Bürgerbewegte schon vor über 20 Jahren forderten. (SZ/mö)