SZ + Dresden
Merken

Globus in Dresden: Entscheidung noch 2020

Der Großmarkt am Alten Leipziger Bahnhof ist offenbar endgültig vom Tisch. Im Stadtrat wurde jetzt ein konkreter Zeitplan bekannt.

Von Andreas Weller
 2 Min.
Teilen
Folgen
Am Alten Leipziger Bahnhof entsteht kein Supermarkt.
Am Alten Leipziger Bahnhof entsteht kein Supermarkt. © René Meinig

Dresden. Seit Jahren gibt es um den Alten Leipziger Bahnhof in Dresden Gezerre. Das Handelsunternehmen Globus plante dort einen gigantischen Supermarkt. Globus hat das Areal auch bereits vor Jahren gekauft.

Im Stadtrat aber regte sich Widerstand gegen die Pläne. Eine Mehrheit will dort ein Quartier mit günstigen Wohnungen, Gewerbe und Platz für Kreative entwickeln. 

Schließlich wurde die Verwaltung beauftragt, einen neuen Standort für Globus zu finden. 16 Flächen wurden laut Baubürgermeister Raoul Schmidt-Lamontain (Grüne) intensiv geprüft. Übrig blieb ein Areal an der Bremer Straße, das dem Land gehört.

Nun fragte FDP-Stadtrat Franz-Josef Fischer im Stadtrat nach, wie der Stand der Dinge ist. "Ein Ersatzstandort ist in der Leipziger Vorstadt gefunden, mit dem auch Globus einverstanden ist", erklärte Schmidt-Lamontain. Auch der Eigentümer sei grundsätzlich verkaufsbereit. Im Juni soll das Wertgutachten fertig sein. Dann werde weiter verhandelt. "Ziel ist es, noch 2020 das zum Abschluss zu bringen", so der Baubürgermeister. 

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter "Dresden kompakt" und erhalten Sie alle Nachrichten aus der Stadt jeden Abend direkt in Ihr Postfach.

Mehr Nachrichten aus Dresden lesen Sie hier.

Nachrichten und Hintergründe zum Coronavirus bekommen Sie von uns auch per E-Mail. Hier können Sie sich für unseren Newsletter zum Coronavirus anmelden.