SZ +
Merken

Görlitz kann sich mit Europadiplom schmücken

Die Stadt Görlitz wird mit dem Europadiplom des Europarates ausgezeichnet. Das hat der Unterausschuss für den Europapreis einstimmig beschlossen. Die Entscheidung wurde inzwischen auch vom Ausschuss für...

Teilen
Folgen

Die Stadt Görlitz wird mit dem Europadiplom des Europarates ausgezeichnet. Das hat der Unterausschuss für den Europapreis einstimmig beschlossen.

Die Entscheidung wurde inzwischen auch vom Ausschuss für Umwelt, Landwirtschaft und Gebietskörperschaften bestätigt, teilte Johanna Schicker, Vorsitzende des Unterausschusses für den Europapreis, kürzlich in einem Schreiben an den Görlitzer Oberbürgermeister Rolf Karbaum mit. „Diese Auszeichnung ist Anerkennung und Würdigung zugleich für die Leistungen Ihrer Gemeinde zur Förderung des europäischen Gedankens“, heißt es in dem Schreiben.

Bewerbung der Stadt hat sich ausgezahlt

„Wir freuen uns, dass die Bewerbung unserer Stadt erfolgreich war und beabsichtigen, zukünftig gemeinsam mit Zgorzelec intensiv an deren Qualifizierung zu arbeiten mit dem Ziel, die Ehrenfahne des Europarates zu erhalten“, erklärte Rolf Karbaum. Für die Europastadt Görlitz/Zgorzelec stellt die Förderung des Europäischen Gedankens eine hohe Herausforderung dar. An der Zusammenstellung der Bewerbungsunterlagen wurde im vergangenen Jahr unter Federführung des Bereiches Wirtschaftsförderung der Stadtverwaltung Görlitz intensiv gearbeitet. Dabei konnte die Wirtschaftsförderung bei der Erstellung der Unterlagen auf viele Partner zurückgreifen.

Ein Europadiplom wird denjenigen Gemeinden beziehungsweise Gebietskörperschaften verliehen, deren europäische Leistungen anerkannt werden, deren Bewerbung jedoch für die Verleihung der Ehrenfahne noch verhältnismäßig neu ist. Diese Auszeichnung versteht sich als Vorstufe zur Ehrenfahne und ist für die Gemeinden als Ansporn zur Intensivierung ihrer europäischen Tätigkeiten gedacht.

Das Europadiplom trägt den Namen der ausgezeichneten Gemeinde und das Jahr der Verleihung. Es soll der Stadt Görlitz während der Juni-Sitzung vom Präsidenten des Ausschusses für Umwelt, Landwirtschaft und Gebietskörperschaften im Rahmen einer Feier überreicht werden. (SZ)