Von Christine Marakanow
Morgen startet das dritte Gewerbe- und Familienfest zwischen den Gewerbegebieten Marktkauf, Roller/Praktiker und Porta/Hornbach mit attraktiven Veranstaltungen für alle Generationen und die gesamte Region.
Stress pur hatten in den vergangenen Tagen der „Grenzenlos e.V.“ und die Mitwirkenden mit der Feinabstimmung. Seit November arbeitet man intensiv am Programm. „Die Vorbereitung begann jedoch schon mit der Auswertung des Festes 2008“, sagt Andreas Meyer vom Vereinsvorstand. Als neuen Höhepunkt biete man den Besuchern unter anderem den Wettbewerb „Görlitz sucht die Supermama“. Zum zweiten Mal werden sich Nachwuchsbands in einem Wettstreit präsentieren. Höhepunkte gibt es an allen drei Tagen.
Freitag
Bühnen werden auf den Porta- und Marktkauf-Parkplätzen aufgebaut. Um 16Uhr erfolgt auf der Marktkaufbühne der obligatorische Fassbieranstich. Ab 17Uhr läuft der zweite Görlitzer Bandcontest. Kurz vor Ultimo hatten noch Bands ab- oder zugesagt. Insgesamt sieben Nachwuchsbands werden morgen nunmehr zu hören sein.
Sonnabend
Auf der Marktkauf-Bühne wird OB Joachim Paulick um 14.30 Uhr die Gäste begrüßen. 15Uhr gibt „be Four“ an der Bühne Autogramme. Auf dem Parkdeck startet gegen 18 Uhr ein Heißluftballon. Ab 19Uhr ist Partyzeit mit Live-Musik von „Kontur“ und „Silverdisko“ auf der Bühne. Am Schluss der Partynacht zaubern die „Pyro Master“ auf dem Parkdeck ein Höhenfeuerwerk.
Auf dem Porta-Parkplatz wird ab 11Uhr zum Seifenkistenrennen mit zwölf Fahrern und sechs Kisten eingeladen. Kulturinsel-Mitarbeiter veranstalten eine Burgbauaktion (Sonnabend und Sonntag). Sie animieren Kinder zum Hämmern und Bauen mit Brettern und Nägeln.
Sonntag
Die Parkplätze von Porta und Marktkauf verwandeln sich in Spielparadiese für Kinder. Das Lokale Bündnis „Görlitz für Familie“ veranstaltet mit Vereinen und Firmen ein großes Kinderfest mit Spaß, Spiel, Informationen und einem Flohmarkt. Adi lädt bereits ab 11Uhr zum Mitmachen ein. Bei Marktkauf werden ab 14Uhr fünf Mütter in den Wettstreit um die Supermama treten. Gegen 16Uhr ziehen die Supermamas mit ihren Zuschauern und Fans, mit einem Einsiedel-Kletterschiff und anderen zu Porta um, wo die Siegerin des Supermama-Wettbewerbs gekürt wird und als Finale des Festes das Ergebnis der Einsiedel-Burgbau-Aktion in Flammen aufgeht.
Die Geschäfte haben 12 bis 18Uhr geöffnet.