SZ +
Merken

Görlitzer Aussteller sind dabei

Die Kreisrammlerschau hat bewiesen, dass die Qualität der Züchtungen sich sehen lassen kann.

Teilen
Folgen

Von Wolfgang Wendler

Uhsmannsdorf. Mit der zehnten Kreisrammlerschau in Uhsmannsdorf gingen die vereinsübergreifenden Kleintierschauen 2007 zu Ende. Ausstellungsleiter Holger Petau verteilte an die Schau ein gutes Prädikat. Ihn freute, dass mit der gleichzeitig stattfindenden Ortsschau ein positiver Effekt in Sachen Besucherfrequenz erzielt wurde.

Die hatte viel zu zeigen, denn dadurch war die Anzahl der Aussteller als auch der Kaninchenrassen höher als bei ähnlichen Veranstaltungen. 25 Aussteller aus dem Landkreis und Görlitz hatten 160 Tiere in 20 Rassen und elf Farbschlägen nach Uhsmannsdorf geschickt. Reduziert wurde die Gesamtzahl durch Krankheit einiger Züchter.

Die Qualität stimmte. Einmal wurde das Prädikat „vorzüglich“ vergeben. Dafür müssen immerhin zwei der drei Preisrichter sich in allen Punkten einig sein. 28-mal „hervorragend“ sagt ebenfalls nur Gutes über die züchterischen Qualitäten in der Region aus. Denn das bedeutet, dass immerhin fast jedes fünfte Kaninchen damit geehrt wurde. Herausragendster Züchter war Ulrich Heiland aus Sagar, der das höchste Prädikat „vorzüglich“ und den Landesverbandsehrenpreis erhielt. Weil auch die übrigen Ausstellungstiere hervorragende Qualität besaßen, wurde der Titel „Kreisrammlermeister“ verliehen.