SZ +
Merken

Görlitzer Autofahrer disziplinlos

Vvor kurzem hatte ich die Gelegenheit die wunderschöne Stadt Görlitz zwei Wochen lang kennen zu lernen, und ich habe viele wunderbare Eindrücke aus dieser einmaligen Stadt mitgenommen. Einige kleine negative...

Teilen
Folgen

Vvor kurzem hatte ich die Gelegenheit die wunderschöne Stadt Görlitz zwei Wochen lang kennen zu lernen, und ich habe viele wunderbare Eindrücke aus dieser einmaligen Stadt mitgenommen. Einige kleine negative Dinge fallen dem aufmerksamen Beobachter immer auf, aber eins ist mir besonders negativ aufgefallen:

Entweder sind die Autofahrer in Görlitz (also nicht nur die Görlitzer selbst) besonders undiszipliniert oder das Ordnungsamt besonders wenig präsent. Was mir gerade in der Altstadt aber auch in anderen Wohngebieten aufgefallen ist, ist ein Parkverhalten, dass oft kaum mit der StVO in Einklang zu bringen ist. Da parken Autos in verkehrsberuhigten Bereichen (Untermarkt, Platz vor dem Waidhaus) auf Gehwegen (Krischelstraße, Holteistraße und anderen) in Kurven (Kränzelstraße/Handwerk) und nie habe ich an einem Fahrzeug ein „Knöllchen“ gesehen.

Warum wird geduldet, dass mit viel Geld hergestellte historische Pflasterungen verstellt bzw. beschädigt werden oder im Brandfall historische Bausubstanz verloren geht, weil Feuerwehren ihr Ziel nicht rechtzeitig erreichen. Dass dann auch Menschenleben gefährdet werden könnten, das sollte auch jedem klar sein. Außerdem ist es für Freiluft-Gaststättenbesucher am Untermarkt besonders unangenehm immer wieder von an- und abfahrenden Fahrzeugen gestört zu werden, die dort eigentlich nichts zu suchen haben.

Ich hoffe, dass ich bei einem meiner nächsten Besuche vielleicht einige positive Änderungen bemerken kann.

Holger Marschner, Nürnberg, per E-Mail