SZ +
Merken

Görlitzer öffnen 24 Türen in ihrer Stadt

Görlitzer Spezialitäten zur Vorweihnachtszeit haben schon Tradition. In diesem Jahr kommt eine neue Attraktion hinzu, die ebenfalls zu einem festen Brauch in Görlitz werden soll: der Görlitzer Adventskalender.

Teilen
Folgen

Görlitzer Spezialitäten zur Vorweihnachtszeit haben schon Tradition. In diesem Jahr kommt eine neue Attraktion hinzu, die ebenfalls zu einem festen Brauch in Görlitz werden soll: der Görlitzer Adventskalender. „24 Türen öffnen sich“, ist die Aktion überschrieben, die eine Gruppe Görlitzer Bürger gemeinsam mit dem Aktionskreis für Görlitz und der Sächsischen Zeitung angestoßen hat.

Vom 1. bis zum 24. Dezember werden 24 Türen in der ganzen Stadt geschmückt. Jeden Abend um 17.30 Uhr öffnet sich eine Tür und gibt den Blick frei auf eine Überraschung.

Ein kleines Geschenk an die Menschen in der Stadt soll es sein, mit Musik, Lesung oder Leckereien. Privatleute, Institutionen und einige Unternehmer sind spontan der Einladung des Aktionskreises gefolgt, diesen Adventskalender mitzugestalten. Wer das genau ist, soll vorher nicht verraten werden. Denn das Suchen der Türchen gehört, wie beim Adventskalender daheim, mit zum Ritual.

Es soll auch eine Einladung sein, noch etwas aufmerksamer als ohnehin schon durch unsere Stadt zu gehen, immer auf der Suche nach der einen oder anderen Entdeckung. Nicht nur im Stadtzentrum, übrigens.

Wer also in den kommenden Tagen irgendwo in der Stadt beobachtet, dass jemand rätselhafte Zahlen an der Haustür oder am Fenster anbringt, der kann sich die Adresse gleich merken. (SZ/fs)