COSWIG. Heute ab 20 Uhr wird in der Villa Teresa Coswig das Stück „Der Goethe muss weg“ aufgeführt. Die Hofschauspielerin Caroline Jagemann spinnt eine Intrige gegen den Intendanten des Weimarer Hoftheaters Johann Wolfgang von Goethe. Jagemann – die gleichzeitig Mätresse des Großherzogs Carl August war und von diesem später sogar in den Adelsstand erhoben wurde – erreicht, dass Goethe die Leitung des Weimarer Theaters niederlegen muss. Die alte Caroline Jagemann gesteht sich später ein, ihrem Intimfeind Goethe herzlich wenig, sich selbst aber sehr viel geschadet zu haben ... Wie schon in „Kur in Marienbad“ behandelt das Stück das „ewige“ Thema Goehte und die Frauen. Karten gibt es unter 03523/70 01 86. (SZ)
Die SZ vergibt heute ab 10 Uhr unter 0351/8 37 47 56 56 zweimal zwei Freikarten.
Slapstick-Feuerwerk
MEISSEN. Was passiert, wenn sich eine leicht versnobte Highschool-Schönheit plötzlich im Körper eines 30-jährigen Verlierers wiederfindet? Es werden Tränen vergossen – vor Lachen! „Hot Chick – Verrückte Hühner“ heißt das gnadenlos-komische Slapstick-Feuerwerk, das ab Donnerstag exklusiv in den CineStar- und UFA-Filmpalästen zu sehen sein wird. Für ganz Ungeduldige gibt es die Komödie mit US-Comedystar Rob Schneider („Rent A Man“) bereits heute um 17 Uhr im Cinestar Meißen als Preview. (SZ)
Kräuterseminar
AUTERWITZ. Das Kräuterjahr 2003 hat spät begonnen, und die Kräuter des Frühjahres blühen alle gleichzeitig. Da heißt es, schnell die Ernte einbringen und zum Trocknen aufbereiten. Cora Reich gibt am Sonnabend und Sonntag, jeweils 10 bis 16 Uhr, im 1. Kräuterseminar des Ökohofes Auterwitz unter dem Thema „Sammeln und Trocknen“ einen Überblick über die Kräuter, die zu Haustees verarbeitet werden können. Unter anderem ist Wissenswertes über die Standorte der Kräuter, zum richtigen Sammelzeitpunkt und zum Trocknen zu erfahren. Natürlich geht es auch hinaus in die Natur, um das erworbene Wissen auszuprobieren. Voranmeldung unter 034325/2 02 00. (SZ)
Märchenwelt
RADEBEUL. „Traumland“ – eine der größten Puppenbühnen Deutschlands präsentiert von Donnerstag bis Sonntag eine Märchenwelt im Theaterzelt auf der Festwiese in Radebeul-West. Gespielt werden Grimms Märchen mit 80 großen Marionetten wie zu Großmutters Zeiten. Marionettenspiele sind täglich, 16 Uhr, sowie am Sonntag, 11 und 16 Uhr. Der Eintritt kostet 5 Euro, am Sonntag 4 Euro. (SZ)
Karten: 0173/4 32 99 97 oder an der Theaterkasse auf der Festwiese.
Zertanztes Gras
FRAUENHAIN. Zur Eröffnung der Openair-Saison macht das Muckefuck-Team am Sonnabend Station in Frauenhain bei Gröditz. Dort steigt ab 20.30 Uhr auf der Wiese an der LPG die „Hexenfeuer-Openair-Party“. Mittelpunkt der Veranstaltung ist sicher das Abbrennen des Hexenfeuers einschließlich Hexe, alle Tanzwütigen können sich in Partyzelten austoben. So wird DJ Johnny in einem Zelt mit den Hits der 70er, 80er, 90er und Chart-Hits für zertanztes Gras sorgen. Im zweiten Zelt werden DJ Samba Ole & DJ Heinrich Müller mit Indie-Rock und -Pop, BritPop, Ska ... alle Freunde alternativer Musik bei der „Muckefuck-Independent-Party“ beglücken. Bis 22 Uhr ist der Eintritt frei, danach kostet‘s 3 Euro. (SZ)
Tickets unter 035263/6 00 93