SZ +
Merken

Große Sportgala im Kornmarkt-Center

Am 9. Februar werdendie besten Athleten des Landkreises geehrt.Für die Veranstaltunggibt es noch wenige Eintrittskarten.

Teilen
Folgen

Von Christian Kluge

Der Countdown läuft. In knapp vier Wochen geht die große Sportgala von Kreissportbund (KSB) und Sächsischer Zeitung im Kornmarkt-Center über die Bühne. Dann werden die Athleten ausgezeichnet, die bei der SZ-Sportlerumfrage 2007 die Nase vorn haben. Und dazu diejenigen, die Sachsentitel holten oder bei nationalen und internationalen Meisterschaften vorne dabei waren. Um 19.45 Uhr öffnen sich die Türen des Einkaufstempels für die Gäste. Dann winkt erst einmal ein Gang zum Abendbuffet. Von 20.50 bis 22.30 Uhr folgen – unterbrochen von Showteilen – die Auszeichnungen. „Für die Moderation konnten wir MDR-Sportreporter René Kindermann gewinnen“, sagt KSB-Geschäftsführer Gunthart Symmank und ergänzt: „Die Vorbereitungen sind auch in diesem Jahr ein immenser Aufwand. Aber die Zusammenarbeit mit dem Kornmarkt-Center ist wieder super.“ Erneut werden über 600 Gäste erwartet. „Derzeit haben wir noch Restkarten zum Preis von 20 Euro, die Interessierte beim Kreissportbund bestellen können“, sagt Symmank, der wieder alle Vorbereitungen für eine tolle Party getroffen hat. Bis hin zur Disco-Nacht, die ab 22.30 Uhr im Obergeschoss über die Bühne geht.

Keglerinnen ganz vorn

Bis es so weit ist, sind nun vor allem auch die SZ-Leser gefragt, um die populärsten Athleten der Sportlerumfrage 2007 zu ermitteln. Im Vorjahr gingen immerhin 92 531 Stimmen ein. Drei Wochen nach dem Start gibt es erste interessante Tendenzen und einen Zwischenstand. Den größten Vorsprung auf die Konkurrenz haben derzeit die Bundesliga-Keglerinnen des MSV Bautzen. Sie haben bei den Teams rund 25 Prozent aller Stimmen auf sich vereinigt und führen vor den Bischofswerdaer Billardkeglern und dem Tanzpaar vom TSC Blau-Gold Bischofswerda. Bei den Jugendlichen führt sehr knapp Badminton-Talent Tim Kuchinke aus Demitz-Thumitz vor MSV-Keglerin Christin Kleinstück und Skispringer Dominik Schwaar (Sohland). Die Männerwertung sieht Bowler Claus Hofmann (Bautzen) vor Reiner Eule (Königswartha) und Reinhard Petzold (Bautzen). Spitzenreiterin der Frauenwertung ist die beliebte Handballerin Ines Enderlein vom Verbandsligisten VfB 1999 Bischofswerda. Sie führt vor Ute Starke (Bowling/Bautzen) und den beiden Bautzener MSV-Sportlerinnen Christina Urban (Akrobatik) und Martina Barsch (Volleyball).

Karten für den Kreissportball am 9.Februar gibt es für 20Euro beim Kreissportbund in Bautzen, Humboldtstraße 25,Reservierung: (035 91) 305665.