SZ + Großenhain
Merken

Löwen-Apotheke wird saniert

Im traditionsreichen Großenhainer Haus haben die Bauarbeiten begonnen.

Von Catharina Karlshaus
 1 Min.
Teilen
Folgen
Die Sanierungsarbeiten in der traditionsreichen Großenhainer Löwen-Apotheke haben in dieser Woche begonnen.
Die Sanierungsarbeiten in der traditionsreichen Großenhainer Löwen-Apotheke haben in dieser Woche begonnen. © Foto: Kristin Richter

Großenhain. Es war eine Nachricht, die für Aufregung sorgte. Gleich zu Beginn dieses Jahres wurde bekannt, das die Großenhainer Löwen-Apotheke offenbar baulich in keiner so guter Verfassung ist. Seit dieser Woche stehen nun die Gerüste an dem aus dem 13. Jahrhundert stammenden Gebäude, die Sanierung hat begonnen. 

Bereits am 2. Januar, so die Inhaberin der Apotheke Kerstin Boragk im SZ-Gespräch, hätten ihre Kollegen feststellen müssen, dass oberhalb der Eingangstür Wasser aus der Decke tropft. Sie habe daraufhin sofort ihren Urlaub abgebrochen - etwas, das sich als eine gute Entscheidung erweisen sollte. Denn bereits am Mittag des betreffenden Tages sei das Wasser geradezu gesprudelt. In den nachfolgenden Tagen wäre dann alles für die Absicherung des historischen Deckengewölbes getan worden. Immerhin galt es aufgrund der eingedrungenen Feuchtigkeit inzwischen als einsturzgefährdet. Die Löwen- Apotheke musste ihren Betrieb einstellen und zog in das leerstehende Geschäft neben dem städtischen Polizeirevier, wo sie bis heute ihre Kunden empfängt.

Wie viel Zeit die Sanierung in Anspruch nimmt und wann das Geschäft wieder in ihr ursprüngliches Domizil zurückziehen darf, kann Kerstin Boragk noch nicht sagen.