Großenhain sucht einen Weihnachtsbaum

Großenhain. Es mag etwas paradox klingen: Während momentan alles über Covid-19 und damit verbundene Einschränkungen spricht, bereitet die Großenhainer Stadtverwaltung den diesjährigen Weihnachtsmarkt vor. Der soll vom 27. November bis zum 21. Dezember stattfinden.
So sind beispielsweise Gastronomen und Händler mit Interesse an der Mitgestaltung aufgerufen, sich für einen der Stände zu bewerben. Dafür stehe unter www.grossenhain.de ein Anmeldeformular zum Download bereit und ist ebenfalls in der Stadtverwaltung Großenhain, Geschäftsbereich Stadtkultur und Ordnung, erhältlich. Anmeldeschluss ist der 30. Juni.
Gleichzeitig werden zur Dekoration und Ausgestaltung des Weihnachtsmarktes durch das Organisationsteam geeignete Tannenbäume gesucht. "Auch in diesem Jahr ist vorgesehen, traditionell einen prächtigen Mittelbaum aufzustellen, der als Blickfang mit seinen beleuchteten Herrnhuter Sternen eine ganz besondere Weihnachtsstimmung verbreiten wird", heißt es in einer entsprechenden Mitteilung. Doch hohe, gut gewachsene Nadelbäume sind rar geworden. Nicht zuletzt setzten über die Jahre Stürme, Trockenheit und Schädlinge den Bäumen zu. Deshalb sei die Stadtverwaltung bei der Suche nach einem Mittelbaum auf Hilfe und Unterstützung angewiesen.
Wer also einen Tannenbaum mit gleichmäßigem Wuchs, geradem Stamm und einer Höhe von mindestens 15 Meter für den Weihnachtsmarkt kostenfrei abgeben möchte, könne sich ab sofort bei der Stadtverwaltung melden.
Im vergangenen Jahr gestaltete sich die Suche nach dem Mittelbaum bereits ziemlich schwierig. Letztlich fand sich dann doch ein Baum auf einem Privatgrundstück auf der Öhringer Straße.