SZ +
Merken

Großenhainer Post wird am 26. Mai auf der Naundorfer Straße neu eröffnet

Die Deutsche Post schließt ihre Filiale am Hauptmarkt. Geschäftsinhaber Herbert Behla bietet die Leistungen künftig an.

Teilen
Folgen

Von Kathrin Krüger-Mlaouhia

Postdienstleistungen bietet in Großenhain ab 26. Mai das Geschäft von Herbert Behla in der Naundorfer Straße an (SZ berichtete). Die Deutsche Post schließt am Tag zuvor ihre Filiale am Hauptmarkt. Das sorgt in der Stadt derzeit für Irritationen. Denn die Naundorfer Straße wird bis zum Herbst gebaut, auch das Funk- und Telefongeschäft Behla ist davon betroffen.

Der Liefer- und Kundenverkehr ist derzeit nicht möglich – höchst unerfreuliche Startbedingungen für den neuen Poststandort. Doch die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass die Geschäfte weiterhin zu Fuß und mit dem Fahrzeug über die Brau- oder die Siegelgasse erreichbar sind. Letztere kann nun in zwei Richtungen befahren werden. Die neue Verkehrsführung verlangt von allen Fahrzeugführern besondere Aufmerksamkeit. Parken kann man in der Nähe des Geschäftes auf dem Frauenmarkt, dem Hauptmarkt oder dem Kirchplatz, informiert das Rathaus.

Konkurrenz wittert Kunden

Den Postumzug und die eingeschränkte Erreichbarkeit versuchen andere Anbieter von Postdienstleistungen für sich auszunutzen. Die Volks- und Raiffeisenbank wollte ihre Kunden sogar auf Kontoauszügen überzeugen, zur eigenen Paketeria-Post zu wechseln. Auch durch eine gemeinsame Aktion mit der Stadtverwaltung und der Grundschule Bobersberg ist diese Konkurrenz bestrebt, Postkunden abzuwerben (siehe Seite 17).

Herbert Behla ist deshalb bestrebt, sein neues Angebot so kundenfreundlich wie möglich zu machen. „Im Gegensatz zur derzeitigen Filiale am Hauptmarkt ist mein Geschäft ebenerdig erreichbar“, wirbt der Geschäftsmann. Er hat extra Fliesenfachmann Maik Tenner aus Skäßchen engagiert, um einen normgerechten Fußboden in seinem Laden zu bieten. „Außerdem wird mein Geschäft neu aufgeteilt: vorn das bisherige Funk- und Telefonsortiment, hinten die Poststelle“, sagt Herbert Behla. So kann der Abtransport der Postsendungen leicht über die Braugasse erfolgen.

In der neuen Post werden ab 26. Mai auch Postbankleistungen angeboten, es werden Briefmarken, Packsets und ausgewählte Büroartikel verkauft sowie Pakete und Päckchen angenommen. Der Kopierservice soll fortgesetzt werden.