Es ist eine feste Größe im Stauchitzer Veranstaltungskalender: Das Grubnitzer Pfingstfest. Jedes Jahr lockt die Sause auf dem Grubnitzer Sportplatz Besucher an – nicht nur aus dem Ort oder der Gemeinde Stauchitz. Und das seit fast 20 Jahren. Auch in diesem Jahr soll das nicht anders sein, wenn von heute Abend an bis zum Sonntag Sport, Musik und Tanz geboten wird.
Eines aber ist definitiv neu, sagt Mit-Organisator Tom Kaufmann: „Wir haben im April den Grubnitzer Jahnatalverein gegründet.“ Die im Vereinsregister unter dem Namen „Jahnataler Club Grubnitz e.V.“ geführte Gemeinschaft zählt rund 40 Mitglieder. Viele davon entstammen dem früheren Grubnitzer Jugendclub, der 1994 ins Leben gerufen wurde und das Fest in den vergangenen Jahren organisierte. „Aber wir sind ja heute nicht mehr so jung, da brauchte es auch einen neuen Namen“, lacht Familienvater Kaufmann.
Dass der neue Verein quasi genau zwei Jahrzehnte nach dem Jugendclub ins Leben gerufen wird, sei reiner Zufall. Einer der Hauptgründe für die neue Organisation sei unter anderem, das Pfingstfest abzusichern.
Eingeläutet wird die erste Sause unter der Federführung des neuen Vereins heute Abend ab 18 Uhr mit dem Altherrenfußballturnier. Eine Stunde später beginnt der Lampionumzug für die Kinder, dazu gibt es zünftigen Knüppelkuchen. Für Musik sorgt eine Nachwuchsband.
Der zweite Festtag beginnt mit einem weiteren Fußball-Turnier wieder sportlich. Dann machen die Stauchitzer Mannschaften unter sich die aus, die am besten kickt im Gemeindegebiet. Mal schauen, welches Team in diesem Jahr den Pokal stemmen darf. Wer den Kindertag verpasst haben sollte oder davon nicht genug bekommen kann: Auf dem Grubnitzer Pfingstfest kann das Kinderfest nachgeholt werden. Dort warten eine Hüpfburg und Schminken auf die Jüngsten. Für alle, die dem Kindesalter entwachsen sind, gibt es ab 19 Uhr den Pfingsttanz.
Und weil alle guten Dinge drei sind, gibt es am Sonntag, dem dritten Tag der Grubnitzer Pfingstsause, ein Beachvolleyball-Turnier, bei dem die Mannschaften erneut um einen Pokal kämpfen. Für ein deftiges Mittagessen ab 12 Uhr mit Kesselgulasch sei gesorgt, so die Organisatoren. Und für die Freunde des morgendlichen Biers gibt es einen Frühschoppen. (SZ)
Der Eintritt zum Grubnitzer Pfingstfest ist frei.