SZ +
Merken

Grundschulstandorte von Bannewitz bis Wilsdruff gelten als gesichert

Auch in den kommenden sechs Jahren wird im alten Weißeritzkreis eingeschult.

Teilen
Folgen

Bannewitz

Grundschulen: zwei;

Schulbezirke: Schule Bannewitz: Bannewitz und Goppeln; Possendorf: Possendorf und Rippien.

Angemeldete Erstklässler: 82;

Standorte: Beide Schulstandorte gelten derzeit als gesichert.

freital

Grundschule: sieben;

Schulbezirke: Bezirk 1: Schulen in Wurgwitz, Zauckerode, Pesterwitz; Bezirk 2: Birkigt und Lessing; Bezirk 3: Poisental und Hainsberg;

Angemeldete Erstklässler: 311;

Standorte: Alle Schulen bleiben erhalten. Grundlage sind Geburtenstatistiken und Einwohnerzahlen.

Kreischa

Grundschule: eine;

Schulbezirke: gesamtes Gemeindegebiet von Kreischa;

Angemeldete Erstklässler: 32;

Standort: sicher.

pretzschendorf

Grundschule: eine;

Schulbezirke: gesamtes Gemeindegebiet von Pretzschendorf;

Angemeldete Erstklässler: 35;

Standort: Die Pretzschendorfer Schule gilt langfristig als gesichert.

Rabenau

Grundschule: zwei;

Schulbezirke: Rabenau und Oelsa, je gesamtes Gemeindegebiet;

Angemeldete Erstklässler: 53;

Standorte: Sind bis 2016 aufgrund der Geburtenzahlen sicher.

tharandt

Grundschule: zwei;

Schulbezirke: zu Tharandt: Tharandt, Großopitz, Dorfhain; zu Kurort Hartha: Kurort Hartha, Spechtshausen, Pohrsdorf, Fördergersdorf, Grillenburg;

Angemeldete Erstklässler: 45;

Standort: Sind gesichert, jährlich ein bis zwei erste Klassen.

WILSDRUFF

Grundschule: vier;

Schulbezirke: zu Mohorn: Herzogswalde, Mohorn, Grund; zu Oberhermsdorf: Oberhermsdorf, Braunsdorf, Kesselsdorf, Kleinopitz; zu Wilsdruff: Birkenhain, Blankenstein, Grumbach, Helbigsdorf, Kaufbach, Limbach, Wilsdruff; dazu Grumbach: privat, kein Bezirk.

Angemeldete Erstklässler: 132;

Standort: sicher.Quelle: Gemeindeämter