Wohl selten war einer „verräterischen Rotte Tor“ so interessant, wie zu dieser Zeit. Die stets ausverkauften Aufführungen des gleichnamigen Theaterstücks auf dem Untermarkt sind derzeit der „Renner“ in Görlitz. Die Zuschauer erleben dabei ein begeisterndes und farbenfrohes Spektakel.
Das Original „Der verräterischen Rotte Tor“ befindet sich dabei nur ein paar Meter vom Spielort entfernt in der „Verrätergasse“, wo es in der Nacht des sagenhaften Geheimtreffens mit Sicherheit nicht so turbulent und gut beleuchtet zuging. Durfte es auch nicht, sonst wäre man ja entdeckt worden.
Besucher der Theateraufführungen legen mit Sicherheit weniger Wert auf solcherlei Heimlichkeiten, wenn sie auf dem Heimweg den Durchgang an der Fischmarktschule benutzen.
Sie können sich jedoch als Zugabe und ohne Aufpreis wie an den Originalschauplatz der Handlung versetzt fühlen: Keine einzige Lampe bringt dort derzeit Licht ins nächtliche Dunkel.
Aber auch Nicht-Theaterbesucher drehen dort seit einigen Tagen lieber wieder um. Denn es muss ja nicht eine „verräterische Rotte“ sein, die in der Finsternis zwischen Elisabethstraße und Fischmarkt lauern könnte. . .