Am 9. März erhalten die Schüler der 4. Klassen ihre Bildungsempfehlung. Mit dieser müssen die Kinder bis zum 16. März in einer Mittelschule oder einem Gymnasium angemeldet werden.
Die Stadt Pirna lädt die Eltern der künftigen Fünftklässler nun zu Vorstellungsgesprächen ein. Pirna ist Schulträger von drei Mittelschulen („Goethe“ am Dohnaischen Platz, „Gauß“ auf der Struppener Straße und „Pestalozzi“ auf der Schulstraße) sowie zwei Gymnasien („Schiller“ auf der Seminarstraße und „Herder“ auf der Renner-Straße).
Die Aufnahme an der gewählten Schule erfolgt nach Aussage der Pirnaer Stadtverwaltung entsprechend der Eignung und Begabung des Kindes. Sollte die Zahl der Anmeldungen die Kapazität einer Schule überschreiten, wird ein Auswahlverfahren eingesetzt. Aus diesem Grund ist es wichtig, bei der Anmeldung unbedingt noch einen Zweitwunsch anzugeben.
Reihenfolge nicht entscheidend
Ausschlaggebend für die Aufnahme an der gewählten Schule seien nicht die Reihenfolge und der Zeitpunkt der Anmeldung. Härte- und Sonderfälle, die den Schulweg betreffen, sind vorrangig. Für den Fall, dass diese Kriterien nicht greifen, entscheidet ein Losverfahren.
Zur Anmeldung benötigt werden die Bildungsempfehlung, das ausgefüllte Anmeldeformular, die Geburtsurkunde sowie die Halbjahresinformation der Klasse 4. (SZ)