SZ +
Merken

Handwerkermarkt für nächstes Jahr ist sicher

Ein Komitee bereitet die 725-Jahr-Feier für Juli 2011 vor. Jetzt werden Aussteller gesucht. Im September wird zum Umzug entschieden.

Teilen
Folgen

Die Entscheidung über einen Umzug zum großen Liebstädter Stadtfest im nächsten Jahr ist noch einmal verschoben worden. „Die Tendenz geht zu Ja, aber es muss sich auch jemand den Hut aufsetzen“, sagt Eberhard Stöcker vom Vorbereitungskomitee der 725-Jahr-Feier. Im September soll die Entscheidung jedoch fallen, wurde in der Beratung am Montagabend gesagt.

Klar ist inzwischen schon, dass es zum Fest vom 1. bis 3. Juli einen großen Handwerkermarkt geben soll. Dazu wurden jetzt die Kriterien für die Beteiligung erarbeitet. Nun sollen zunächst die Handwerker der Stadt und der Ortsteile angeschrieben werden. Außerdem haben die Organisatoren rund 20Adressen weiterer Handwerker, deren Gewerke es im Liebstädter Gebiet nicht gibt. Sie sollen auch gefragt werden, damit der Markt richtig bunt wird, sagt Stöcker. Mittelpunkt des Festes wird der Markt sein. Darauf hat sich das Komitee schon verständigt.

Der Termin für das Jubiläumsfest wurde auf Anfang Juli festgelegt, um Schule und Kindergärten noch einbeziehen zu können. Ferien sind nächstes Jahr nämlich erst ab 11. Juli. „Die Einbeziehung der Kinder ist uns sehr wichtig und ein großer Faktor für das Gelingen eines solchen Festes“, sagt Eberhard Stöcker. (SZ/sab)