SZ +
Merken

Hantschmann-Doppel beim Familienfest zum 1. Mai

Das Fest auf dem Radeberger Awo-Gelände an der Pulsnitzer Straße hat Tradition. Aber diesmal gibt’s viel Neues!

Teilen
Folgen

Von Jens Fritzsche

Diesmal gibt’s sogar gleich zwei Hantschmänner beim Familienfest auf dem Awo-Gelände an der Pulsnitzer Straße zum 1. Mai! Dirk Hantschmann – der Radeberger Holzkünstler – wird mit seiner Motorsäge präsent sein und für lautstarken Späneflug sorgen, während er spannende Figuren aus Holzblöcken herausholt. Und Frank Hantschmann – bekannt als Radeberger Bademeister – wird mit seinem zum Off-Road-Travel-Laster umgebauten Lkw dabei sein, mit dem er Rollstuhlfahrer zum Abenteuer-Urwald in die afrikanische Wüste fährt. „Und überhaupt haben wir ein wirklich spannendes Programm-Angebot zusammen“, freut sich Laszlo Balog, der für die Awo das traditionelle Familienfest auch in diesem Jahr wieder organisiert.

Zahlreiche Radeberger Vereine werden sich einbringen, der Anglerverein, der Tschernobylverein zum Beispiel. Die Fußballer vom Radeberger SV werden eine Torwand aufbauen, „und vielleicht auch gleich noch neue Talente entdecken“, sagt Laszlo Balog schmunzelnd. Eine Hüpfburg und das Spielmobil werden locken – und Kinder können zum Händler werden, „sie können hier ihr gebrauchtes Spielzeug auf unserem Kindertrödelmarkt anbieten, tauschen oder verkaufen“, lädt Laszlo Balog ein.

Das Fest ist diesmal zum ersten Mal komplett von der Awo organisiert. „Und es soll noch ein Stück bunter werden als in den Vorjahren“, hofft Laszlo Balog nun auch auf jede Menge Andrang, wenn die Radeberger Familien dann in der Zeit von 14 bis 18 Uhr eingeladen sind. Und die Besucher können sich dann auch auf Vorführungen der Radeberger Hundefreunde freuen, die Kreismusikschule wird fürs Musikprogramm sorgen und auch Pferdereiten wird für die Jüngsten möglich sein. Und für Technikfans ist auch etwas dabei: denn auch der Rettungsdienst, der gleich gegenüber am Radeberger Krankenhaus sein Domizil hat, wird mit Fahrzeugen präsent sein. Zum ersten Mal dabei sein wird ein Luftballon-Künstler aus dem Liegauer Epilepsiezentrum Kleinwachau. „Vielleicht wird die Zusammenarbeit ja sogar noch intensiver, so dass wir vielleicht schon das nächste Familienfest dann gemeinsam mit dem Epilepsiezentrum organisieren können“, klingt Laszlo Balog optimistisch.

Aber jetzt steht erst mal das diesjährige Familienfest an. Am 1. Mai von 14 bis 18 Uhr auf dem Awo-Gelände an der Pulsnitzer Straße.