SZ +
Merken

Harte Kerle und schöne Frauen

Von dem Geburtstagskind fehlte jede Spur, und doch häuften sich hinter dem Empfangstresen die Blumensträuße der Gratulantenschar. Die Präsente und Glückwünsche nahmen an seiner Stelle die Mitarbeiter dankbar entgegen.

Teilen
Folgen

Von Daniel Förster

Von dem Geburtstagskind fehlte jede Spur, und doch häuften sich hinter dem Empfangstresen die Blumensträuße der Gratulantenschar. Die Präsente und Glückwünsche nahmen an seiner Stelle die Mitarbeiter dankbar entgegen. Lutz Dunkel, Chef vom Hotel Pirnascher Hof (42Betten), wurde am Montag 65. „Ich wollte keinen Trubel, habe mich in aller Ruhe mit meiner lieben Frau zurückgezogen“, sagt der Jubilar. „Wir haben einen schönen Tag verlebt, nachmittags gemütlich eine Tasse Kaffee getrunken.“ Der Dresdner Koch und seine Gemahlin betreiben das Haus mit dem stilvoll eingerichteten Galerierestaurant (50Plätze) und dem mittelalterlichen Kellergewölbe im 17. Jahr. Auf das schönste Geschenk muss Dunkel allerdings noch warten. „Ich hoffe sehnlichst, dass meine Frau wieder ganz gesund wird.“

Und wieder gibt es einen neuen Eintrag eines VIPs im Gästebuch des Bad Schandauer Hotels Elbresidenz. Jüngstes Promi-Autogramm ist das von Fotomodell und Fernseh-Schauspielerin Nadja Auermann (38, „Dornröschens leiser Tod“). Die Schönheit, die im 1997er und 1999er Guinness-Buch als Mannequin mit den längsten Beinen (112 Zentimeter) verewigt ist und die Titelseiten aller bedeutenden Mode-Magazine schmückte, entspannte kürzlich zwei, drei Tage mit ihrer Familie in der Kurstadt. „Sie hat sich vor allem in unserem Wellnessbereich verwöhnen lassen und unsere Beautyprogramme ausprobiert“, sagt Hotelchef Matthias Opitz (38). „Wir hoffen, sie war zufrieden und kommt wieder.“

Steilste Anstiege, wackelige Reifenberge, tückische Netze, kräftezehrendes Schlammrobben und reißende Fluten in einem 18-Kilometer-Lauf-Parcours mit 32 Hindernissen – und das alles in Pampers, sprich in hellblauen Windeln. Diese Strapazen nahmen die SM Runners um Stefan Wegner (24), Arzt im Praktikum aus Kurort Rathen, auf sich. Gemeinsam mit seiner Freundin Maria Peters (23), Physiotherapeutin aus Pirna sowie seinen Kumpels Felix Glöckner (20), Industriemechaniker aus Rathmannsdorf, Martin Steinigen (20), Maschinenbau-Student aus Pirna, Peter Laschinsky (24), Student aus Pirna, Jens Frenkel (24), Student aus Graupa und Jan Wegner (20), Verkehrsingenieurwesen-Student aus Kurort Gohrisch quälte er sich auf dem Gelände des Flughafens Weeze (Nordrhein-Westfalen) nahe der niederländischen Grenze beim Fisherman’s Friend Strongman Run (www.fishermansfriend.de/strongmanrun).

Und ihnen blieb wirklich nichts erspart. „Es ist ein Lauf der ganz anderen Art, die aber fetzt und viel Spaß macht“, sagt Jan Wegner. „Und da wir fast nackt liefen, haben wir dem ultimativen Härtetest noch eins drauf gesetzt.“ Besonders zu spüren bekamen es die „Verrückten“ in der Kiesgrube. „Das Wasser war schweinekalt und hat einem den Atem geraubt“, sagt Jan Wegner.

Nach zwei Stunden und acht Minuten war von dem Sextett sein Cousin Stefan, der die anderen überredete, mitzumachen, mit Martin Steinigen (beide DLRG Pirna) und Peter Laschinsky (Pirnaer Ruderverein) kurz vor Musiker Joey Kelly (36, Kelly Family) der Erste des Teams im Ziel. Ihnen auf den Fersen folgte der australische Olympia-Schwimmer Michael Klim (31). Damit unterboten sie die vorgegebene Zielzeit von drei Stunden und 30 Minuten dicke. Das schaffte übrigens auch Banker Gunther Hörichs (47, LSV Pirna) aus Jessen. Der Ehemann von Kreissprecherin Annette Hörichs(45) startete als Sachsen-Oldie und war zum ersten Mal dabei. „Am schlimmsten war es im Bunker, wo im Finstern nur Stroboskopblitze zuckten. Dort habe ich die Orientierung verloren.“ Nichtdestotrotz ist er wie die anderen 2010 wieder am Start. „Ich hoffe, dass sich mit dann noch mehr Pirnaer anschließen. Meine Frau hat es mir zumindest schon versprochen.“