Von Regine Schlesinger
Die Teilnahme lohnt sich, verspricht Rico Dittrich vom Heimatverein Hartmannsdorf, dem Ausrichter des Volleyballturniers. Den Erstplatzierten winken Pokale und attraktive Preise. Aber auch der Letzte wird nicht mit leeren Händen nach Hause geschickt. Auch dieser Platz sei schließlich hart erkämpft, sagt der Hartmannsdorfer. Deshalb gibt es dafür wenigstens die Rote Laterne. Der Heimatverein Hartmannsdorf kann am letzten Juniwochenende bereits das 7. Turnier dieser Art ausrichten. Volleyballfreunde und sonstige Sportbegeisterte sind aufgerufen, dabei mitzumachen, wirbt Rico Dittrich. Das Turnier wird am 28. Juni, 8.45 Uhr, an der ehemaligen Hartmannsdorfer Mittelschule eröffnet. Antreten zum volkssportlichen Wettkampf am Netz können Teams zu je sechs Spielern. Anmeldungen sind noch bis zum 10. Juni möglich.
Mit dabei sein beim Volkssportereignis können aber wie immer auch alle, die sich nicht selber sportlich betätigen wollen. Sie können zum einen die Sportler anfeuern. Die Vorrundenspiele beginnen 9 Uhr. Zum anderen können sich Zuschauer an der musikalischen Umrahmung erfreuen, für Essen und Trinken ist natürlich gesorgt.
Für die Kinder haben die Veranstalter auch einiges vorbereitet, was Spaß macht, und auch das obligatorische Kinderschminken wird an diesem Tag nicht fehlen, verspricht Rico Dittrich. Zu diesem unterhaltsamen Teil des Turniers lädt der Heimatverein ab 10 Uhr ein. Für 13 Uhr wird mit dem Beginn der Platzierungsspiele gerechnet. Am Abend ist dann aber noch lange nicht Schluss. 19 Uhr beginnt der Familientanz, bei dem die Siegerehrung sicher einer der Höhepunkte sein wird. Im Vorjahr trugen die drei erstplatzierten Teams so klangvolle Namen wie Tectro Unity, die Legionäre oder die Holzwürmer.
Sorgen, dass er an diesem Abend bei der Konkurrenzveranstaltung, der Fußball-WM, etwas verpassen könnte, müsse sich niemand machen, versichert Rico Dittrich: „Deutschland spielt an diesem Abend garantiert nicht!“
Volleyballbegeisterte Hartmannsdorfer hatten vor Jahren dieses Turnier auf die Beine gestellt. Inzwischen ist es eine feste Größe im Leben des Dorfes geworden.
Anmelden bei Sven Korfmacher, Hauptstraße 2, Hartmannsdorf, 037326 899886; [email protected]