IF THEN – dies ist ein Befehl in der Computer-Programmiersprache BASIC, der logisch auf einem Vorgang aufbauend zu einem Folgeergebnis führt. Ich selbst gehöre dem Jahrgang 1930 an; viele neben mir können auf ähnliche Erlebnisse, Erfahrungen des 12-jährigen tausendjährigen Reichs zurückgreifen. Da könnten mir ein paar hiesige Mitbürger eventuell folgende Fragen beantworten: Wer hat Hitler das Geld für die Uniformen, Ausrüstungen, Unterkünfte, Waffen und Verpflegung seiner SA gegeben? Es müssen doch viele Geldgeber und Helfer gewesen sein, die es diesem Hitler ermöglichten, in kürzester Zeit ein solches menschenverachtendes System mit Abermillionen Toten und der Vernichtung ganzer Landstriche in Europa aufzubauen, so dass Deutschland nach 1945 weltweit geächtet war. Das war IF, jetzt kommt THEN.
Alle Siegermächte hatten daraufhin festgelegt, wo in Europa die neuen Grenzen zu liegen haben und dass die Siegermächte letztendlich aus ihren Besatzungszonen die Reparationsleistungen ziehen können. Die sich aus den Zonen entwickelnden Staaten und ihre Bevölkerungen waren auf das Wohlwollen ihrer Besatzungsmächte angewiesen. Herr Adenauer wollte z.B., dass die Bundeswehr bald mit klingendem Spiel durch das Brandenburger-Tor in Berlin marschiere. Auch hat er einen Brief von Grotewohl überhaupt nicht empfangen lassen, wo dieser mit ihm über die Einheit Deutschlands reden wollte.
Es sind genauso IF THEN Prozessen wie die Gründung der DDR mit ihren Eigenheiten und Fehlern, die allerdings für die heutige Zeit einige technische Grundlagen gelegt hat. Es sind zu dieser Zeit in beiden Ländern Parallelentwicklungen üblich gewesen, vor allem auch durch die Embargobestimmungen.
Wenn wir heute hüben wie drüben alles über die Jahre nach 1945 aufrechnen wollten, so fischen dabei nur die neuen ewig Gestrigen im Trüben. Verhalten wir uns doch endlich wie gesittete Menschen, die eine gemeinsame Vergangenheit haben und nun auch Zukunft haben können. Hass ist dabei ein schlechter Ratgeber!