Von Elke Kunze
Die Abteilung Breiten- und Freizeitsport hat abermals zwei Routen vorbereitet, so dass die Teilnehmer entsprechend ihrer Kondition wählen können. Beide Strecken starten um 10 Uhr auf dem Hausdorfer Sportplatzgelände, wo ausreichend Parkmöglichkeiten zur Verfügung stehen.
Bei der größeren Tour absolvieren die Teilnehmer in reichlich vier Stunden eine Strecke von 12,5 Kilometern, die durch das Auenbach- und das Mühlental über den Wachhübel, die mit 273 Metern über dem Meeresspiegel höchste Erhebung des Muldentalkreises, über Raschütz und Kaltenborn zurück nach Hausdorf führt. Eine Rast mit Verpflegung aus dem Rucksack ist oberhalb Erlbach geplant. Die mit 7,5 Kilometern kleinere Strecke führt durch das Muldental, das Auenbach- und das Erlbachtal zurück nach Hausdorf. Dort bekommen die Teilnehmer als Belohnung einen Wander-Euro. Diesen gibt es erstmals, bislang wurden Wander-Taler verteilt.
Eine Woche später veranstaltet der Verein am 22. Oktober für alle, die es etwas sportlicher mögen, den 2. Nordic-Walking-Day. Ab 10 Uhr geht es dann durch den Colditzer Wald, Treffpunkt ist auf dem Pappelparkplatz an der B 176 am Abzweig nach Schönbach. Auch die Walker erhalten am Ende ihrer Tour einen Wander-Euro.
16. Wandertag des Hausdorfer Sportvereins am 15. Oktober: Start ist um 10 Uhr auf dem Sportplatzgelände in Hausdorf.