Von Monika Dänhardt
Es war eine schöne Sommergeschichte: Andreas Thiessen und seine Freundin Claudia Krüger fanden auf der Terrasse ein nacktes, hilfloses Spatzenbaby und zogen es auf. Als die SZ den kleinen Vogel nach drei Wochen bei seinen Zieheltern besuchte, war er schon ein recht munteres Kerlchen, das die jungen Leute, ja die ganze Familie durch einen großen Appetit in Trab hielt. So hatten sie den Piepser dann auch Nabla getauft. Das steht – Andreas ist Physikstudent – für Vektordifferentialoperator, einem Begriff aus der abstrakten Mathematik und übersetzbar mit „vorn kommt viel rein und hinten was raus“. Glücklicherweise ein geschlechtsneutraler Name, denn in einem Punkt irrten die „Spatzeneltern“ damals: das flatternde Etwas war doch kein Mädchen, wie sie dachten, sondern ein Junge. „Damals sprach das Gefieder für ein Weibchen“, sagt Andreas Thiessen. „Aber da haben wir wohl nicht richtig hingeschaut.“ Eins aber ist geblieben, der Vogel ist immer noch, wie Andreas und Claudia, Metal-Fan. Vielleicht hat er sich ja deshalb zu einem Haustier mit Ausgang entwickelt. Wo findet er in der Natur schon diese Rhythmen? Na gut, es liegt wohl eher am Futter und am warmen Plätzchen, warum Nabla die Thiessens nicht verlässt.
Das heißt, tagsüber schwirrt er mit seinen Artgenossen draußen herum. Denen hat er die sichere Futterquelle aber auch schon entdeckt. „Bei uns schwirren manchmal mehrere Spatzen über die Terrasse und auch durchs Zimmer“, erzählt Andreas. Aber an Tiere ist man in seiner und Claudias Familie gewöhnt. Wenn es dunkel wird, kommt Naab immer heim zu den Thiessens. Er schläft in einem leeren Aktenordner. Früh, so gegen sieben Uhr wird er wach und zwickt Andreas auch mal in die Nase, wenn er raus will. Natürlich fliegt Naab nicht ab, ohne gefrühstückt zu haben. Seine Portion Vogelfutter steht immer bereit. „Manchmal kommt er mittags auf einen Happen vorbei“, erklärt Andreas. Dabei müssen die Thiessens ihr Fenster nicht ständig offen halten, damit der kleine Kerl rein kann. Er hat gelernt anzuklopfen. Jetzt sind alle auf das Frühjahr gespannt: Wird Naab bald mit Freundin kommen?