Heidenaus breitester Fußweg

So einen Fußweg wünschen sich Fußgänger überall. Vor allem dort, wo eben viele Fußgänger unterwegs sind. Doch Heidenaus breitester Fußweg entsteht jetzt auf der Pirnaer Straße. In dem Bereich nach der Villa Else in Richtung Pirna, wo kaum Leute zu Fuß unterwegs sind. Wozu eigentlich?
Erstens ist das kein Fußweg, jedenfalls nicht offiziell. Es ist eben nur ein breiter Weg, auf dem man zu Fuß gehen kann. Das ist für die Fußgänger zwar zweitrangig, verkehrstechnisch und -rechtlich aber entscheidend. Und es ist zweitens gewissermaßen ein Privatweg der Baufirma Karl Köhler.
Für mehr Sicherheit
Das Unternehmen hat seinen Firmensitz an der Pirnaer Straße ausgebaut. Der Neubau ist bereits bezogen, der Umbau des bestehenden Gebäudes dauert noch. Die Außenanlagen sollen im September fertig sein. Nachdem in der Vergangenheit schon eine Mitarbeiterin auf der Straße ohne Fußweg angefahren und verletzt wurde, wuchs der Wunsch, etwas für die Sicherheit der Belegschaft zu tun, heißt es aus der Firmenleitung. Zwar gibt es auf der gegenüberliegenden Straßenseite einen Fußweg, doch dafür müssen vom Haltepunkt kommende Mitarbeiter die relativ stark befahrene Straße zwei Mal überqueren.
Deshalb habe man sich entschieden, im Rahmen der Bauarbeiten nun auch diesen Weg anzulegen. Für eine Baufirma kein Problem, für die Stadt Heidenau auch nicht. Sie genehmigte den Weg, einschließlich Bord, sagte Bürgermeister Jürgen Opitz (CDU) im Stadtrat. Damit kommt nun hoffentlich kein Auto mehr keinem Mitarbeiter und keinem sonstigen Fußgänger zu nah.
Noch ein anderes Problem
Der Weg verläuft zwischen dem Abzweig vom Bahn-Haltepunkt Großsedlitz bis zur Baufirma. Stadtrat Steffen Thiele (SPD/Linksbündnis) hatte zwar gehofft, er werde noch weiter gehen, aber dafür wäre dann die Stadt zuständig. Und die hat derzeit keine entsprechenden Absichten. Schließlich gibt es für nicht so viele Fußgänger einen Fußweg auf einer Straßenseite - der aber trotz Elberadweg auch von vielen Radfahrern genutzt wird. Doch das ist ein anderes Problem.
Mehr Nachrichten aus Pirna lesen Sie hier.
Den täglichen kostenlosen Newsletter können Sie hier bestellen.