SZ + Pirna
Merken

Was die Heidenauer an Steuern zahlen

Jeder Einwohner bringt der Stadt dieses Jahr im Schnitt 760,76 Euro. Bei nur einer Steuerart liegt man über dem sächsischen und bundesdeutschen Wert.

Von Heike Sabel
 2 Min.
Teilen
Folgen
© www.foto-sampedro.de

Gewerbesteuer, Grundsteuer, Hundesteuer: Das alles zahlen die Heidenauer. Kämmerer Jens Neugebauer hat die allgemeinen Zahlen jetzt auf Einwohner runtergerechnet.  Auch wenn nicht jeder Gewerbe- bzw. Grundsteuer zahlt, zeigen diese Zahlen, wo Heidenau steht.

Bei der Grundsteuer B sind es zum Beispiel dieses Jahr pro Einwohner 103,30 Euro.  Damit liegt Heidenau unter dem Sachsen- und auch Deutschland-Schnitt. In Sachsen sind es 121,79 Euro, in Deutschland 166,44 Euro. 

Ähnlich sieht es bei der Gewerbesteuer aus. Die 300,31 Euro pro Einwohner liegen weit hinter dem Sachsen-Schnitt von 404,53 Euro und noch weiter vom gesamtdeutschen, der bei 673,73 Euro liegt. 

Für die sonstigen Steuereinnahmen, zu denen zum Beispiel die Hundesteuer gehört, gibt es keine Vergleiche. Jeder Heidenauer bringt der Stadt hier statistisch dieses Jahr 7,38 Euro. 

Bei den beiden Grundsteuerarten liegt Heidenau hinter Sachsen und Deutschland zurück. Bei der Grundsteuer A, die für landwirtschaftlich genutzte Flächen erhoben wird, verlangt Heidenau 295 Prozent. In Sachsen und den neuen Bundesländern sind es im Schnitt 318, in Deutschland 339.

Ähnlich ist es bei der Grundsteuer B. Die Heidenauer  430 Prozent sind weniger als in Sachsen (496), weniger als im neue Bundesländer-Schnitt (445) und auch Deutschland liegt mit 472 darüber.

Lediglich bei der Gewerbesteuer hat Heidenau einen höheren Prozentsatz (425 Prozent) als die sächsische Durchschnittskommune (422) und sogar als Deutschland (402). Jedoch liegen die neuen Bundesländer (379) noch darunter. 

Hinzu kommen noch die Anteile pro Einwohner an der Einkommens- und der Umsatzsteuer. Das sind zusammen 349,77 Euro. Damit zahlt jeder Heidenauer statistisch gesehen dieses Jahr 760,76 Euro an die Stadt. 

Mehr Nachrichten aus Pirna lesen Sie hier. 

Täglichen kostenlosen Newsletter bestellen.