SZ +
Merken

Heidrun Pallmann geht in den Ruhestand

Kamenz. Die langjährige Geschäftsführerin der Kommunale Dienste Kamenz GmbH, Heidrun Pallmann, beendet zum Jahresende ihre berufliche Tätigkeit und wechselt in den Ruhestand. Heidrun Pallmann hat die...

Teilen
Folgen

Kamenz. Die langjährige Geschäftsführerin der Kommunale Dienste Kamenz GmbH, Heidrun Pallmann, beendet zum Jahresende ihre berufliche Tätigkeit und wechselt in den Ruhestand. Heidrun Pallmann hat die Entwicklung der Kommunale Dienste Kamenz GmbH von Anfang an maßgeblich mitbestimmt und das Unternehmen verantwortungsvoll mitgestaltet. Seit 5. Januar 1990 war sie Bereichsleiterin zunächst im Dezernat Stadtwirtschaft und Landespflege der Stadt Kamenz. Ab 1. Januar 1992 übernahm sie innerhalb der Kommunale Ver- und Entsorgungsgesellschaft mbH Kamenz die Arbeit der Stadtgärtnerei an maßgeblicher Stelle. Auch nach Gründung der Kommunale Dienste Kamenz GmbH im Juni 1993 hat Heidrun Pallmann als Bereichsleiterin Stadtgärtnerei maßgeblichen Anteil an der Gestaltung, Entwicklung und so mancher Verschönerung der Parks und Grünanlagen in Kamenz, Pulsnitz und vielen weiteren Gemeinden, wie beispielsweise der Gemeinde Schönteichen und Haselbachtal. Seit 1. Februar hatte die engagierte Frau die Verantwortung als Geschäftsführerin der KDK mit übernommen und so die wirtschaftliche Entwicklung des Unternehmens maßgeblich beeinflusst. „Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bedanken sich bei Frau Pallmann für ihre engagierte Arbeit und wünschen ihr einen wohlverdienten Unruhestand“, heißt es in einer Pressemitteilung der Ewag.

Zukünftig wird die Kommunale Dienste Kamenz GmbH von Herrn Lothar Röseberg als Geschäftsführer alleinvertretungsberechtigt geführt. Für den Bereich Stadtgärtnerei wird Almut Dietze und für den Bereich Bauhof Ronald Hermann verantwortlich sein. „Die Kommunale Dienste Kamenz GmbH steht allen Kommunen, öffentlichen und privaten Auftraggebern gern weiter als verlässlicher Geschäftspartner zur Verfügung“, heißt es. (SZ)