Auf dem Friedensblick an der Collenbuschstraße soll es wieder eine Pergola geben. Die efeubewachsene Holzkonstruktion, die auf Steinsäulen ruht, spendet Besuchern Schatten. Von hier haben sie einen schönen Blick über das Elbtal. Die Idee kam vom Amt für Stadtgrün und Abfallwirtschaft.
Unterstützung bekommt das Amt vom Verschönerungsverein Weißer Hirsch/Oberloschwitz. Seit 1993 gibt es den Verein, der sich für den Erhalt der beiden Dresdner Stadtteile einsetzt. „Unsere Vereinsgeschichte reicht aber weiter zurück“, sagt Vorsitzender Detlef Streitenberger. Schon 1876 gab es einen gleichnamigen Verein mit gleichen Zielen. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde er aber aufgelöst. Heute gibt es 112 Mitglieder. Geschafft haben sie schon vieles. „Wir gehen mit offenen Augen über den Hirsch und schaffen schöne Ecken“, sagt er. So wurde auf Initiative des Vereins der Rathausplatz neben der Commerzbank rekonstruiert. Auch für die Pergola am Eingang zur Heide an der Stechgrundstraße sammelten die Mitglieder Spenden. Die Holde Frauenbrücke in der Heide würde es ohne die Heimatfreunde nicht geben.
Unterstützung bekam der Verein dabei vom Grünflächenamt, vom Forst und von vielen Spendern. Die sollen jetzt auch beim Friedensblick helfen. Ab Herbst wollen die Mitglieder bei Konzerten und Lesungen Spenden sammeln. 20000 Euro kostet der Wiederaufbau. Die Hälfte davon fehlt noch. Annechristin Kleppisch
www.dresden-weisser-hirsch.de