Heimlich Flüchtlinge in Görlitz angekommen?

Ortskundige erkennen die Straße sofort: In der Görlitzer Struvestraße steht ein Reisebus. Mehrere dunkelhäutige Menschen haben den Bus verlassen. Auf weiteren Fotos ist zu sehen, wie sich Menschen in einer Art Garage unterstellen. Ein weiteres Bild zeigt den Bus mit einem Anhänger, offensichtlich für Gepäck.
Die Kommentare bei "Görlitzer Stadtgeflüster" reichen dabei von der Vermutung, dass hier still und heimlich Flüchtlinge "herangeschafft" werden, über die Frage, was denn da still und heimlich sein soll, bis zu der Feststellung, dass es sich um ganz belanglose Fotos handelt und die Abgelichteten offensichtlich gar nicht wissen, wie sie bei Facebook zur Schau gestellt würden.

Eine einfache Erklärung
Die Sächsische Zeitung wurde von einem Facebook-Nutzer auf das Geschehen aufmerksam gemacht und wollte nun wissen, was denn da tatsächlich vorging. Die Erklärung ist einfach. "Es handelt sich um die normale Zuweisung von Asylsuchenden, die der Landkreis Görlitz regelmäßig aufnehmen muss", erklärt Julia Bjar. Sie ist die Sprecherin des Landkreises. Nach dem sogenannten Königsteiner Schlüssel werden die Menschen in Deutschland verteilt.
Jetzt kamen 23 Männer, Frauen und Kinder in Görlitz an. Der Bus machte Halt in der Struvestraße, direkt an der Einfahrt zur Otto-Müller-Straße. In die schmale Straße hineinzufahren, hätte wegen der parkenden Autos die Straße verstopft. In dieser Straße befindet sich das Sachgebiet Ausländerrecht des Landkreises.
"Dort kommen die Asylsuchenden an und werden auch dort erfasst, mit ersten Informationen versorgt und belehrt", erklärt die Sprecherin. Die persönlichen Sachen der Menschen werden zunächst eingelagert. Nachdem alle Formalitäten erledigt sind, erfahren sie, wo sie untergebracht werden: in Gemeinschaftsunterkünften im Kreis. Sie werden dorthin gefahren.
Fünf Familien und zwei Einzelpersonen
Die jetzt angekommenen 23 Asylsuchenden stammen aus Pakistan (1 Person), Syrien (6), Afghanistan (5) und dem Irak (6). Bei fünf Personen ist die Nationalität ungeklärt. Die Gruppe besteht aus zwei Einzelpersonen und fünf Familien. Insgesamt leben derzeit 1.074 Asylsuchende im Landkreis Görlitz.