Die ganze Familie soll ihre Freude an dem Adventskalenderbüchlein haben, das jetzt erschienen ist. Vom 1. bis zum 24. Dezember kann Tag für Tag eine neue Seite aufgeschlagen werden. Es beginnt mit einem Gedicht, es folgen Geschichten, Lieder, eine Bastelanleitung für ein „Weihnachtliches Früchtelicht“ und ein Rezept für „Leckere Kartoffel-Lebkuchen á la Ilona“.
„Mit Winzl durch die Adventszeit“ heißt dieses Büchlein. Winzl ist ein Türschlosswichtel und lebt in einem sehr alten Umgebindehaus. „Er ist sozusagen der heimliche Wächter des Zimmers, ein kleiner, gutmütiger Geist“, heißt es in der ersten Geschichte, die einige Tage später in dem Buch ihre Fortsetzung findet. Bernhard Vogt hat sie geschrieben, wie auch die meisten Gedichte. Eins ist von seiner Tochter Marianne. Das Büchlein sei ein Gemeinschaftswerk des Creativteams Görlitz, betont er. Vier Familien haben sich unter diesem Namen zusammengeschlossen. Das Büchlein soll helfen, der Alltagshektik zu entfliehen und mehr Zeit füreinander zu finden. Es könne ein Bindeglied zwischen Eltern und Kindern sein, sagt Vogt. Es werde ja nicht einfach nur eine Tür geöffnet, es gehe darum, sich Zeit zu nehmen, vorzulesen oder zu singen. Wenn zum Beispiel der 6. Dezember heran ist, findet sich das Lied „Lasst uns froh und munter sein“. Auf der Seite daneben ist ein Bilderrätsel. Illustriert wurde das Büchlein von dem Maler Bernd Mittig.
Die Geschichten spielen auch in der Region. Mal dreht es sich um einen Görlitzer Mühlengeist, an einem anderen Tag um die Herrnhuter Sterne. Erschienen ist der Band bei den Grafischen Werkstätten Zittau. Eine Besonderheit ist, dass er vorerst auch an der rechten Seite verschlossen ist. Mit einem Brieföffner soll Tag für Tag jedes einzelne Blatt geöffnet werden. (SZ/st)
Das Buch kostet 7,95 Euro. Erhältlich ist es im Treffpunkt der Sächsischen Zeitung in Görlitz, City-Center, An der Frauenkirche 12.