Heimtückischer Vandalismus

Kriebstein. Besucher der Talsperre Kriebstein sind am Sonntag offenbar nur aufgrund der schnellen Reaktion des Hausmeisters einer Katastrophe entgangen. Wie Thomas Caro, Geschäftsführer des Zweckverbandes Kriebsteintalsperre berichtet, wurde das Geländer an der Aussichtsplattform an der Staumauer von Unbekannten manipuliert.
„Alle Muttern der Querriegel und des Handlaufs wurden komplett entfernt und mitgenommen, das Geländer wurde nur lose aufgelegt“, berichtet Thomas Caro. Der Hausmeister der Talsperrenanlage habe die Manipulation des Geländers auf seiner „Müllrunde“ am Sonntag glücklicherweise rechtzeitig entdeckt, bevor ein Unglück passieren konnte. „Er hat berichtet, dass zwei Stangen abgebaut waren und am Boden gelegen haben. Nur deshalb war er darauf aufmerksam geworden“, so Thomas Caro.
„Diese Tat ist mit normalem Menschenverstand nicht zu erklären. Es hätte in einem furchtbaren Unglück enden können“, so Caro. Er vermutet zudem, dass die Täter sehr gezielt und mit Werkzeug vorgegangen sind. „Das Geländer ist ziemlich neu, da lassen sich auch nicht so leicht die Muttern lösen“, ergänzt er noch. Mit „normalem Vandalismus“ müssten sie immer wieder leben. Diese Aktion habe jedoch eine andere Qualität. „Das ist schon hochgradig gefährlich“, sagte er.
Doch tatsächlich sei das nicht das erste Mal, dass gewissenlose Täter das Leben und die Gesundheit von Besuchern aufs Spiel gesetzt haben. Bereits im vergangenen Jahr sei das Geländer am Aussichtsturm am Wappenfelsen sogar zweimal zerstört und abgebaut worden. „Wenn dort einer runterfällt, dann überlebt man das nicht“, schätzt Caro ein. Ob die Taten zusammenhängen, muss nun die Polizei ermitteln.
Mittweidas Oberbürgermeister Ralf Schreiber hat als Vorsitzender des Zweckverbandes noch am Sonntag umgehend Anzeige bei der Polizei erstattet. Die sucht nun nach Zeugen der Tat. Die Polizei hat Ermittlungen wegen versuchter Körperverletzung in Tateinheit mit Diebstahl aufgenommen. Es werden überdies Zeugen gesucht, die Angaben zu den Manipulationen am Geländer der Aussichtsplattform machen können. Hinweise nimmt das Polizeirevier Mittweida unter Telefon 03727 980-0 entgegen.
Das Geländer wurde vom Hausmeister umgehend wieder montiert und dieses Mal mit zwei Muttern gesichert.