SZ +
Merken

Hellerau feiert ein halbes Jahr lang 100. Geburtstag

Ein Kunstprojekt und das Festwochenende im Juni bilden die Höhepunkte des Jubiläums der Gartenstadt.

Teilen
Folgen

Als älteste Gartenstadt Deutschlands kann Hellerau in diesem Jahr sein hundertjähriges Bestehen feiern. 30 Veranstaltungen stehen auf dem Festprogramm, das der Verein Bürgerschaft Hellerau zum Jubiläum gestaltet hat.

Am 1. April steigt eine Eröffnungsfeier, zu der Fritz Straub, Geschäftsführer der Deutschen Werkstätten GmbH, sprechen wird. Damit wird daran erinnert, dass die Gründung der Gartenstadt und der Neubau für die Möbelfabrik Deutsche Werkstätten von Karl Schmidt in Hellerau unmittelbar zusammen gehören. Ende September wird die Serie der Feiern abgeschlossen.

Die Architektin Carola Clotz und Rentnerin Margit Springer vom Bürgerverein haben das Programm federführend gestaltet. „Seit zwei Jahren haben wir die Jubiläumsfeiern vorbereitet“, berichtet Margit Springer. Dabei sei man sich frühzeitig einig gewesen, keine Festschrift aufzulegen. „Die hatten wir doch schon zum 90. Geburtstag.“

Stattdessen entschied sich der Verein für das Kunstprojekt „Portrait nach 100 Jahren“. 44 Künstler nehmen daran teil. Bewohner von Hellerau nehmen sie als Gastgeber zur Arbeit in ihre Häuser und Gärten auf. Die dabei entstehenden Werke werden an den Wochenenden vom 7. und 14. Juni auch vor Ort ausgestellt. Vom 12. bis 14. Juni steigt auf dem Hellerauer Markt auch ein Festwochenende im Zelt.

Darüber hinaus sind viele Einzelaktionen vorbereitet. So sollen etwa bei einem Rundgang Gedenktafeln enthüllt werden, mit denen auf ehemalige prominente Bewohner hingewiesen wird. Und am 9. Mai veranstaltet das Hellerauer Neudorf ein eigenes Straßenfest. Das ist die vor zehn Jahren angelegte Siedlung mit den Straßen Pfarrlehn, Am Schulfeld und Kirchsteig.

Für die Veranstaltungen wurden auch eine Reihe von Partnern gewonnen. Sie reichen von der Hellerauer Feuerwehr über Palucca- und Musikhochschule bis zum Europäischen Zentrum der Künste.

www.portrait100.de

www.hellerau-buergerverein.de