SZ +
Merken

Helmsdorfer Dorffest soll kein Minus machen

Um die Kosten für ihr Fest nächstes Jahr zu decken, wollen die Organisatoren jetzt Firmen anschreiben und um Hilfe bitten.

Teilen
Folgen

Von Heike Sabel

Mit den einheimischen Firmen und denen in Stolpen und der Region haben die Helmsdorfer gute Erfahrungen gemacht. Auf die wollen sie nun bei der Vorbereitung ihres großen Dorffestes vom 11. bis 14. Juli 2008 zurückgreifen. Der Finanzausschuss hat sich am Donnerstag darauf verständigt, wieder viele mit der Bitte um finanzielle Unterstützung anzuschreiben, teilt Ortsvorsteher Eberhard Henschel mit. „Ziel ist es, das Fest mit plus minus Null abzuschließen, einschließlich der Dankeschön-Veranstaltung danach.“ Dafür müssen auch weitere Geldquellen angezapft werden. Hierfür werden die Organisatoren demnächst in die Spur gehen.

Bereits gesichert ist das große Festzelt mit rund 400 Sitzplätzen. Rund um das Gemeindezentrum und den Dorfplatz wird das Fest stattfinden. Motto des Festes, das traditionell alle fünf Jahre stattfindet, ist „Helmsdorf – das sind wir“. Ein Festausschuss mit zehn Unterausschüssen soll für eine reibungslose Vorbereitung und auch Durchführung sorgen.

Ein Höhepunkt wird der Umzug sein. An dem sich jeder, der will, beteiligen kann. Das Fest soll dazu beitragen, die kulturelle Eigenständigkeit des Dorfes zu erhalten und unter Beweis zu stellen, sagt Eberhard Henschel.

www.helmsdorf-online.de