SZ +
Merken

Herbstmarkt beginnt

Verkauf. Drei Wochen lang bieten 144 Händler ihre Waren feil.

Teilen
Folgen

Am kommenden Sonnabend öffnet der Dresdner Herbstmarkt auf dem Altmarkt für drei Wochen seine Stände. Täglich von 10 bis 19 Uhr bieten 144 Händler und Gewerbetreibende ihre Waren feil. Sie verkaufen Lebensmittel, Blumen und Pflanzen, Erzeugnisse des heimischen Handwerks, Modeschmuck, Mineralien, Spielwaren, Kleidung, Tisch- und Haushaltswäsche, Korb- und Korkwaren und landestypische Produkte aus EU-Ländern. Tische und Bänke laden die Besucher zum Verweilen ein. Für die Jüngeren gibt es Kindereisenbahn und Karussell. Mittwochs bis sonntags können sie auf dem Markt auch basteln.

Zur Eröffnung verteilen die Bäckerburschen 800 Stück Kuchen. Am ersten Marktwochenende stellen sich Unternehmen der Bäcker- und Fleischerinnung vor. Das Wochenende am 9./10. September steht unter dem Motto: „Markttreiben zu Wasser, zu Luft, zu Lande“. Ein Flugzeug und ein Luftkissenfahrzeug werden präsentiert. Kartoffeltage sind vom 15. bis 17. September. Es wird über Anbau, Qualität, Verarbeitung und Vermarktung informiert. Das sächsische Forstwesen bringt am 23. und 24. September mit Jagdhornbläsern und Junghundevorführung sowie einem Lehrpfad für Kinder den Wald in die Stadt. Der reguläre Wochenmarkt fällt während des Herbstmarktes aus. Der erste Wochenmarkt ist wieder am 27. September von 8 bis 14 Uhr. (SZ)