SZ +
Merken

Hexenfeuer lodern rund um Radeberg

So viele Feuer wie noch nie schickten Dienstagabend den Winter endgültig in Urlaub…

Teilen
Folgen

Jetzt ist der Winter vertrieben – denn rund um Radeberg loderten am Dienstagabend so viele Hexenfeuer wie noch nie. Und sie alle sollten dafür sorgen, die bösen Wintergeister endgültig aus dem Rödertal zu vertreiben. Viel zu lange hatten sie sich ja hier eingenistet – noch vor zweieinhalb Wochen lag das Radeberger Land unter einer nervenden geschlossenen Schneedecke… Auch diesmal hatten zahlreiche Vereine, allen voran die Feuerwehren, jede Menge spannender Ideen umgesetzt und fröhliche Partys organisiert. Und die Gäste kamen – trotz ungemütlich kühler Temperaturen und teilweise strömendem Regen. Das größte Hexenfeuer der Region loderte auch diesmal in der Radeberger Südvorstadt. Hier schauten tausende Besucher zu, wie der Kohlrabiinselverein eine Mega-Hexe ins Feuer schickte. Und ein Jubiläumsfeuer loderte in Kleinerkmannsdorf – hier lud der Teichverein zum zehnten Mal ein, in einer Gerichtsverhandlung eine Hexe für alles Schlechte der vergangenen Monate verantwortlich zu machen und sie anschließend dafür zu bestrafen. Natürlich nicht ohne, dass sie vorher noch mal ausbüxte. Das ist Tradition in Kleinerkmannsdorf. – Im Großen und Ganzen verging die Walpurgisnacht im Rödertal friedlich. Zweimal musste die Polizei aber einschreiten. An der Radeberg Schillerstraße wurde ein 45-Jähriger aus einer Gruppe von fünf Leuten heraus angegriffen. Er kam verletzt ins Krankenhaus. In Großröhrsdorf schlug eine 33-Jährige eine 25-Jährige. Das Opfer wurde leicht verletzt. (SZ)

Am Goldbachgrund im Radeberger Süden  lagen Wasser und Feuer dicht beieinander – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Doch trotz des Regens kamen zahlreiche Besucher zum Hexenfeuer. Unterm Regenschirm verfolgten sie das Spektakel.
Am Goldbachgrund im Radeberger Süden lagen Wasser und Feuer dicht beieinander – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Doch trotz des Regens kamen zahlreiche Besucher zum Hexenfeuer. Unterm Regenschirm verfolgten sie das Spektakel.
Wachau guckt Hexen. An Herrichs Teich war am letzten Apriltag einiges los. Hexen – in jedweder Form – waren natürlich der Blickfang,
Wachau guckt Hexen. An Herrichs Teich war am letzten Apriltag einiges los. Hexen – in jedweder Form – waren natürlich der Blickfang,
Liegau feiert Premiere: Erstmals wurde das Feuer zur Nachbarschaftsgrillparty. Eine gelungene Idee, wie die zahlreichen Gäste fanden. Fotos: Bernd Goldammer (5)
Liegau feiert Premiere: Erstmals wurde das Feuer zur Nachbarschaftsgrillparty. Eine gelungene Idee, wie die zahlreichen Gäste fanden. Fotos: Bernd Goldammer (5)
Die Arnsdorfer „Road Eagles“ feierten spektakulär in den Mai – mit Hexenfeuer und Feuerwerk.
Die Arnsdorfer „Road Eagles“ feierten spektakulär in den Mai – mit Hexenfeuer und Feuerwerk.